Das Kalenderblatt zum 19. Januar 1919: Der 19. im Januar des Jahres 1919 fiel auf einen Sonntag und war der neunzehnte Tag des Jahres (KW 3). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Der Geburtstag von am 19.01.1919 Geborenen jährte sich in diesem Jahr zum 106. Mal.
Wer wurde am 19.01.1919 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 19. Januar des Jahres 1919 kamen u. a. Joan Brossa, ein katalanischer Schriftsteller und Plastikkünstler, und Antonio Pietrangeli, ein italienischer Regisseur, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Ray Eberle, ein US-amerikanischer Swingsänger, und Israel Crosby, ein US-amerikanischer Jazzbassist, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Toni Turek geboren, der nur einen Tag früher am 18. Januar 1919 zur Welt kam.
Personen, die am 19. Januar geboren wurden, tragen das Sternzeichen Steinbock. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Erde-Pferdes zur Welt.
in diesem Jahr am 19. Januar
am 19. Januar 2029
seit dem 19.1.1919 bis heute
Geburtstagskinder vom 19. Januar 1919 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1889 | Sophie Taeuber-Arp feierte an diesem Tag ihren 30. Geburtstag |
|---|---|
| 1906 | Lilian Harvey wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
| 1809 | Edgar Allan Poe wurde 110 Jahre zuvor geboren |
| 1839 | Paul Cézanne wurde 80 Jahre zuvor geboren |
| 1848 | Matthew Webb wurde 71 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1919 geboren:
| 01.01. | J. D. Salinger wurde am 1. Januar 1919 geboren |
|---|---|
| 23.01. | Hans Hass wurde am 23. Januar 1919 geboren |
| 07.05. | Eva Perón wurde am 7. Mai 1919 geboren |
| 08.05. | Lex Barker wurde am 8. Mai 1919 geboren |
| 08.07. | Walter Scheel wurde am 8. Juli 1919 geboren |

Was ereignete sich am 19. Januar 1919? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Januar 1919? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 19. Januar 1919, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Breisgauer Zeitung (Freiburg) vom 19. Januar 1919, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 19. Januar 1919, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Corriere della Sera vom 19. Januar 1919, Zeitung aus Italien | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 19. Januar 1919, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |