Das Kalenderblatt zum 23. März 1936: Der 23. im März des Jahres 1936 fiel auf den Wochentag Montag (KW 13). Es war der 83. Tag des Schaltjahres 1936 mit 366 Tagen. Im kommenden Jahr fällt das Datum ebenfalls auf einen Montag. Personen, die am 23.03.1936 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 89. Geburtstag.
Wer wurde am 23.03.1936 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 23. März des Jahres 1936 kamen u. a. Robert Aymar, ein französischer Physiker und Generaldirektor des CERN, und Wolfgang Fritz Haug, ein deutscher Philosoph, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Jannis Kounellis, ein griechischer Künstler, und Ulrich Huber, ein deutscher Rechtswissenschaftler, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Ursula Andress, die nur vier Tage zuvor am 19. März 1936 zur Welt kam.
Der 23. März vor 89 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Widder. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Feuer-Ratte zur Welt.
seit dem 23.3.1936 bis heute
Geburtstagskinder vom 23. März 1936 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1900 | Erich Fromm wurde an diesem Tag 36 Jahre alt |
|---|---|
| 1905 | Lale Andersen wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
| 1905 | Joan Crawford wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
| 1910 | Akira Kurosawa wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
| 1912 | Wernher von Braun wurde an diesem Tag 24 Jahre alt |
Im Monat März des Jahres 1936 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 10.03. | Sepp Blatter wurde am 10. März 1936 geboren |
|---|---|
| 18.03. | Frederik Willem de Klerk wurde am 18. März 1936 geboren |
| 19.03. | Ursula Andress wurde am 19. März 1936 geboren |
| 28.03. | Amancio Ortega Gaona wurde am 28. März 1936 geboren |
| 28.03. | Mario Vargas Llosa wurde am 28. März 1936 geboren |

Was ereignete sich am 23. März 1936? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im März 1936? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 23. März 1936, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Reutlinger General-Anzeiger (nur Titelse vom 23. März 1936, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 23. März 1936, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Der Montag mit dem Sport vom 23. März 1936, bekannte Montagszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 23. März 1936, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |