14. März 1936

Samstag · 89. Geburtstag 2025

Kalenderblatt

Das Datum 14. März 1936

Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 14. März 1936: Der 14. des Monats März im Jahr 1936 war ein Samstag (KW 11). Es war der 74. Tag des Schaltjahres 1936 mit 366 Tagen. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Personen, die am 14.03.1936 geboren wurden, feiern in diesem Jahr 89. Geburtstag.

Geboren am 14. März 1936

Wer kam am 14.03.1936 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 14. März des Jahres 1936 kamen u. a. Mary Selway, eine britische Casting-Direktorin, und Stanley Engerman, ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Rolf Schweizer, ein deutscher Kantor an der Johanniskirche in Mannheim, und Achim Zickler, ein deutscher Physiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Elisabeth Volkmann geboren, die nur zwei Tage später am 16. März 1936 zur Welt kam.

Sternzeichen am 14. März 1936

Vor 89 Jahren am 14. März Geborene kamen im Sternzeichen Fische zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Feuer-Ratte.

Aktueller Geburtstag

89. Geburtstag

in diesem Jahr am 14. März

Nächstes Jubiläum

90. Geburtstag

am 14. März 2026

Alter in Tagen

32.466 Tage

seit dem 14.3.1936 bis heute

Geburtstage

Geboren am 14. März

  • Albert Einstein, geboren am 14. März 1879
  • Akira Yoshizawa, geboren am 14. März 1911
  • Michael Caine, geboren am 14. März 1933
  • Quincy Jones, geboren am 14. März 1933
  • Eugene Cernan, geboren am 14. März 1934

Geburtstagskinder vom 14. März 1936 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:

1879Albert Einstein
wurde an diesem Tag 57 Jahre alt
1911Akira Yoshizawa
feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag
1933Michael Caine
wurde an diesem Tag drei Jahre alt
1933Quincy Jones
wurde an diesem Tag drei Jahre alt
1934Eugene Cernan
wurde an diesem Tag zwei Jahre alt

Jahrgang

Geboren im März 1936

  • Sepp Blatter, geboren am 10. März 1936
  • Frederik Willem de Klerk, geboren am 18. März 1936
  • Ursula Andress, geboren am 19. März 1936
  • Amancio Ortega Gaona, geboren am 28. März 1936
  • Mario Vargas Llosa, geboren am 28. März 1936

Im Monat März des Jahres 1936 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:

10.03.Sepp Blatter
wurde am 10. März 1936 geboren
18.03.Frederik Willem de Klerk
wurde am 18. März 1936 geboren
19.03.Ursula Andress
wurde am 19. März 1936 geboren
28.03.Amancio Ortega Gaona
wurde am 28. März 1936 geboren
28.03.Mario Vargas Llosa
wurde am 28. März 1936 geboren

Zeitungen vom 14. März 1936

Zeitungen

Was geschah am Samstag, dem 14. März 1936? – Historische Zeitdokumente vom 14.3.1936

Was ereignete sich am 14. März 1936? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im März 1936? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Flagge Berliner Börsen Zeitung
vom 14. März 1936, Tageszeitung, wie heutige FAZ
Zeitung im Shop
Flagge Düsseldorfer Nachrichten
vom 14. März 1936, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge Münsterischer Anzeiger
vom 14. März 1936, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge Trierische Landeszeitung
vom 14. März 1936, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge The Times
vom 14. März 1936, Zeitung aus Großbritannien
Zeitung im Shop

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 14. März 1936

As time goes by: Seit dem 14. März 1936 sind bis heute exakt 32.466 Tage bzw. 4.638 Wochen vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,7 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.180 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 88 Jahren bis heute auf stolze 3154 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?

Kalendertag

14. März

Der 14. März: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1936

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1936: Wer wurde im Jahr 1936 geboren?

Jahrzehnt

1930er

Das Jahrzehnt der 1930er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

März 1936