Wer wurde am 23.03.1937 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 23. März 1937 ist der Geburtstag von Robert Gallo, ein US-amerikanischer Virologe und neben dem Franzosen Luc Montagnier Entdecker des HIV-Virus (1984), Entwickler des ersten AIDS-Tests und in den 1980er-Jahren der weltweit meistzitierte Wissenschaftler.
Am 23. März des Jahres 1937 kamen außerdem u. a. Tony Burton, ein US-amerikanischer Schauspieler, und Craig Breedlove, ein US-amerikanischer Autorennfahrer und Weltrekordhalter des Landgeschwindigkeitsrekordes, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Fritz Klein, ein deutscher Sportjournalist und Medienunternehmer, und Ibrahim Abouleish, ein ägyptischer Chemiker und Entwicklungshelfer, geboren.
Der 23. März vor 88 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Widder. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Feuer-Büffels zur Welt.
seit dem 23.3.1937 bis heute
Geburtstagskinder vom 23. März 1937 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1937 | Robert Gallo kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1905 | Joan Crawford wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
1905 | Lale Andersen wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
1910 | Akira Kurosawa wurde an diesem Tag 27 Jahre alt |
1912 | Wernher von Braun feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
Im Monat März des Jahres 1937 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
06.03. | Walentina Tereschkowa wurde am 6. März 1937 geboren |
---|---|
18.03. | Rudi Altig wurde am 18. März 1937 geboren |
19.03. | Egon Krenz wurde am 19. März 1937 geboren |
20.03. | Helmut Recknagel wurde am 20. März 1937 geboren |
30.03. | Warren Beatty wurde am 30. März 1937 geboren |
Was ereignete sich am 23. März 1937? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im März 1937? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
Berliner Illustrierte Nachtausgabe vom 23. März 1937, typische Abendzeitung | Zeitung im Shop | |
Berliner Tageblatt vom 23. März 1937, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | |
Berner Tagwacht vom 23. März 1937, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop | |
The Times vom 23. März 1937, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop | |
Salzburger Volksblatt vom 23. März 1937, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 23. März 1937 sind bis zum heutigen Tag genau 32.093 Tage bzw. 4.584 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.170 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 87 Jahren bis heute auf stolze 3033 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?