Wer kam am 30.03.1937 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 30. März 1937 ist der Geburtstag von Warren Beatty, ein amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Produzent, der u. a. „Clyde“ im von ihm auch produzierten Gangsterfilm „Bonnie und Clyde“ (1967) spielte und für „Reds“ (1981) einen Oscar als bester Regisseur gewann.
Am 30. März des Jahres 1937 kamen außerdem u. a. Michel Modo, ein französischer Schauspieler sowie Komiker und Synchronsprecher, und Stanley Wojcicki, ein US-amerikanischer Physiker, zur Welt. Ebenfalls an diesem Dienstag Ende März wurden Janos Frecot, ein deutscher Kulturhistoriker, Kurator, Fotohistoriker sowie Autor und Herausgeber musikwissenschaftlicher Bibliografien, und Detlev von Larcher, ein deutscher SPD-Politiker, geboren.
Am 30. März vor 88 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Widder. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Feuer-Büffels.
seit dem 30.3.1937 bis heute
Geburtstagskinder vom 30. März 1937 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1937 | Warren Beatty kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1926 | Ingvar Kamprad wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
1934 | Hans Hollein wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
1746 | Francisco de Goya wurde 191 Jahre zuvor geboren |
1853 | Vincent van Gogh wurde 84 Jahre zuvor geboren |
Im Monat März des Jahres 1937 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
06.03. | Walentina Tereschkowa wurde am 6. März 1937 geboren |
---|---|
18.03. | Rudi Altig wurde am 18. März 1937 geboren |
20.03. | Helmut Recknagel wurde am 20. März 1937 geboren |
22.03. | Armin Hary wurde am 22. März 1937 geboren |
23.03. | Robert Gallo wurde am 23. März 1937 geboren |
Was ereignete sich am 30. März 1937? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im März 1937? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Lokalanzeiger vom 30. März 1937, wichtige Berliner Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 30. März 1937, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 30. März 1937, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Wiener Journal vom 30. März 1937, bedeutende Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Volksblatt vom 30. März 1937, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 30. März 1937 sind bis heute genau 32.236 Tage bzw. 4.605 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.400 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.180 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 88 Jahren bis heute auf stolze 3154 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?