Wer wurde am 23.12.1893 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 23. Dezember 1893 ist der Geburtstag von Arturo Castellanos, ein salvadorianischer Diplomat, der als Konsul seines Landes in Genf rund 40.000 Juden die angebliche Staatsbürgerschaft El Salvadors attestierte, sie damit unter den Schutz des Internationalen Roten Kreuzes stellte und vor dem Holocaust rettete.
Am 23. Dezember des Jahres 1893 kamen außerdem u. a. Arthur Roy Brown, ein kanadischer Jagdflieger, und Carl-Axel Söderström, ein schwedischer Fotograf sowie Kameramann und Laborleiter, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Dezembertag Walther von Axthelm, ein deutscher Offizier sowie zuletzt General der Flakartillerie im Zweiten Weltkrieg, und Sholto Douglas, 1. Baron Douglas of Kirtleside, ein britischer Offizier, geboren.
Der 23. Dezember vor 132 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Steinbock. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Wasser-Schlange zur Welt.
in diesem Jahr am 23. Dezember
am 23. Dezember 2033
seit dem 23.12.1893 bis heute
Geburtstagskinder vom 23. Dezember 1893 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1893 | Arturo Castellanos kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1856 | James Buchanan Duke wurde an diesem Tag 37 Jahre alt |
1881 | Juan Ramón Jiménez wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
1777 | Alexander I. wurde 116 Jahre zuvor geboren |
1805 | Joseph Smith wurde 88 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1893 geboren:
20.04. | Joan Miró wurde am 20. April 1893 geboren |
---|---|
30.06. | Walter Ulbricht wurde am 30. Juni 1893 geboren |
17.08. | Mae West wurde am 17. August 1893 geboren |
01.12. | Ernst Toller wurde am 1. Dezember 1893 geboren |
12.12. | Edward G. Robinson wurde am 12. Dezember 1893 geboren |
As time goes by: Seit dem 23. Dezember 1893 sind bis heute genau 47.948 Tage bzw. 6.849 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.750 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 131 Jahren bis heute auf stolze 17035 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?