Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 16. Dezember 1893: Der 16. des Monats Dezember im Jahr 1893 war ein Samstag und der 350. Tag des Jahres in der 50. Kalenderwoche. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Der Geburtstag von am 16.12.1893 Geborenen jährt sich in diesem Jahr zum 132. Mal.
Wer kam am 16.12.1893 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Dieser Dezembertag 1893 ist der Geburtstag vieler bekannter Persönlichkeiten: An diesem Datum wurden u. a. Carl Heinz Carell, ein deutscher Bühnen- und Filmschauspieler sowie Autor sowie Hörspiel- und Synchronsprecher, Kurt Heegner, ein deutscher Ingenieur sowie Physiker und Mathematiker, und Giulio Aquila, ein kommunistischer Funktionär, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Edward G. Robinson geboren, der nur vier Tage zuvor am 12. Dezember 1893 zur Welt kam.
Vor 132 Jahren am 16. Dezember Geborene haben das Sternzeichen Schütze. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Wasser-Schlange.
in diesem Jahr am 16. Dezember
am 16. Dezember 2033
seit dem 16.12.1893 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. Dezember 1893 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1866 | Wassily Kandinsky  wurde an diesem Tag 27 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1742 | Gebhard Leberecht von Blücher  wurde 151 Jahre zuvor geboren  | 
| 1770 | Ludwig van Beethoven  wurde 123 Jahre zuvor geboren  | 
| 1775 | Jane Austen  wurde 118 Jahre zuvor geboren  | 
| 1777 | Barbe-Nicole Clicquot  wurde 116 Jahre zuvor geboren  | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1893 geboren:
| 30.06. | Walter Ulbricht wurde am 30. Juni 1893 geboren  | 
|---|---|
| 16.09. | Albert Szent-Györgyi wurde am 16. September 1893 geboren  | 
| 01.12. | Ernst Toller wurde am 1. Dezember 1893 geboren  | 
| 12.12. | Edward G. Robinson wurde am 12. Dezember 1893 geboren  | 
| 23.12. | Arturo Castellanos wurde am 23. Dezember 1893 geboren  |