Wer wurde am 21.05.1921 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 21. Mai 1921 ist der Geburtstag von Andrei Sacharow, ein russischer Atomphysiker, Vater der sowjetischen Wasserstoffbombe, Politiker, Regimekritiker und Träger des Friedensnobelpreises 1975.
Am 21. Mai des Jahres 1921 kamen außerdem u. a. Prabhat Ranjan Sarkar, ein indischer Philosoph, Sozialrevolutionär sowie Dichter und Linguist, und Petra Trautmann, eine deutsche Schauspielerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Peggy Cripps-Appiah, eine ghanaische Schriftstellerin, und Horst Heitzenröther, ein deutscher Publizist und Dramaturg, geboren.
Geburtstagskinder vom 21. Mai wurden im Sternzeichen Stier geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Metall-Hahns zur Welt. An diesem Tag war Vollmond.
in diesem Jahr am 21. Mai
am 21. Mai 2031
seit dem 21.5.1921 bis heute
Geburtstagskinder vom 21. Mai 1921 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1921 | Andrei Sacharow kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1860 | Willem Einthoven wurde an diesem Tag 61 Jahre alt |
1873 | Hans Berger wurde an diesem Tag 48 Jahre alt |
1471 | Albrecht Dürer wurde 450 Jahre zuvor geboren |
1688 | Alexander Pope wurde 233 Jahre zuvor geboren |
Im Monat Mai des Jahres 1921 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
06.05. | Erich Fried wurde am 6. Mai 1921 geboren |
---|---|
09.05. | Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 geboren |
11.05. | Hildegard Hamm-Brücher wurde am 11. Mai 1921 geboren |
12.05. | Joseph Beuys wurde am 12. Mai 1921 geboren |
20.05. | Wolfgang Borchert wurde am 20. Mai 1921 geboren |
Was ereignete sich am 21. Mai 1921? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Mai 1921? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 21. Mai 1921, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 21. Mai 1921, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 21. Mai 1921, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Stadt und Landbote vom 21. Mai 1921, Saarland / Rheinland-Pfalz | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 21. Mai 1921, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 21. Mai 1921 sind bis zum heutigen Tag genau 37.985 Tage bzw. 5.426 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.390 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 104 Jahren bis heute auf stolze 5908 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?