Wer wurde am 25.05.1921 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 25. Mai 1921 ist der Geburtstag von Jack Steinberger, ein in Deutschland aufgewachsener US-amerikanischer Physiker, der 1988 für grundlegende Experimente mit Neutrinos und die Entdeckung, dass es mindestens zwei Arten von ihnen geben muss, als einer von drei Preisträgern mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet wurde.
Dieser Maitag 1921 ist der Geburtstag vieler weiterer bekannter Persönlichkeiten: An ihm wurden zudem u. a. Hal David, ein US-amerikanischer Songtexter und Pianist, Anatoli Sergejewitsch Tschernjajew, ein sowjetischer Politikberater, und Giorgio Orelli, ein Schweizer Schriftsteller, geboren.
Personen, die am 25. Mai geboren wurden, tragen das Sternzeichen Zwillinge. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Metall-Hahns zur Welt.
in diesem Jahr am 25. Mai
am 25. Mai 2031
seit dem 25.5.1921 bis heute
Geburtstagskinder vom 25. Mai 1921 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1921 | Jack Steinberger kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1860 | Daniel Barringer wurde an diesem Tag 61 Jahre alt |
1865 | Pieter Zeeman wurde an diesem Tag 56 Jahre alt |
1889 | Igor Sikorsky wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
1913 | Brownie Wise wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
Im Monat Mai des Jahres 1921 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
09.05. | Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 geboren |
---|---|
11.05. | Hildegard Hamm-Brücher wurde am 11. Mai 1921 geboren |
12.05. | Joseph Beuys wurde am 12. Mai 1921 geboren |
20.05. | Wolfgang Borchert wurde am 20. Mai 1921 geboren |
21.05. | Andrei Sacharow wurde am 21. Mai 1921 geboren |
Was ereignete sich am 25. Mai 1921? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Mai 1921? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 25. Mai 1921, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 25. Mai 1921, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 25. Mai 1921, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Stadt und Landbote vom 25. Mai 1921, Saarland / Rheinland-Pfalz | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 25. Mai 1921, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 25. Mai 1921 sind bis zum heutigen Tag genau 38.023 Tage bzw. 5.431 Wochen und 6 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.390 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 104 Jahren bis heute auf stolze 5908 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?