Das Kalenderblatt zum 31. Mai 1921: Der 31. im Mai des Jahres 1921 fiel auf einen Dienstag und war der 151. Tag des Jahres in Kalenderwoche 22. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Der Geburtstag von am 31.05.1921 Geborenen jährte sich in diesem Jahr zum 104. Mal.
Wer wurde am 31.05.1921 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Dienstag Ende Mai 1921 wurden u. a. Alida Valli, eine italienische Schauspielerin, Brigitte D’Ortschy, eine deutsche Architektin, Übersetzerin sowie Journalistin und Autorin, und Mary-Edith Schreiber, eine deutsche Schauspielerin und Hörspielsprecherin, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Heinz Günther Konsalik geboren, der nur drei Tage früher am 28. Mai 1921 geboren wurde.
Personen, die am 31. Mai geboren wurden, tragen das Sternzeichen Zwillinge. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Metall-Hahns zur Welt.
in diesem Jahr am 31. Mai
am 31. Mai 2031
seit dem 31.5.1921 bis heute
Geburtstagskinder vom 31. Mai 1921 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1857 | Pius XI. wurde an diesem Tag 64 Jahre alt |
|---|---|
| 1887 | Saint-John Perse wurde an diesem Tag 34 Jahre alt |
| 1911 | Maurice Allais feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
| 1913 | Peter Frankenfeld wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
| 1491 | Ignatius von Loyola wurde 430 Jahre zuvor geboren |
Im Monat Mai des Jahres 1921 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 09.05. | Sophie Scholl wurde am 9. Mai 1921 geboren |
|---|---|
| 11.05. | Hildegard Hamm-Brücher wurde am 11. Mai 1921 geboren |
| 12.05. | Joseph Beuys wurde am 12. Mai 1921 geboren |
| 20.05. | Wolfgang Borchert wurde am 20. Mai 1921 geboren |
| 21.05. | Andrei Sacharow wurde am 21. Mai 1921 geboren |

Was ereignete sich am 31. Mai 1921? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Mai 1921? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 31. Mai 1921, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 31. Mai 1921, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 31. Mai 1921, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 31. Mai 1921, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 31. Mai 1921, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 31. Mai 1921 sind bis heute genau 38.140 Tage bzw. 5.448 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.390 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 104 Jahren bis heute auf stolze 5908 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?