Wer wurde am 21.03.1949 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 21. März 1949 ist der Geburtstag von Slavoj Žižek, ein slowenischer Philosoph, Gesellschaftskritiker und Kulturtheoretiker, der zu den bekanntesten Intellektuellen Europas zählt (u. a. „In Defense of Lost Causes“ 2008, „First as Tragedy, Then as Farce“ 2009, „Living in the End Times“ 2010).
Am 21. März des Jahres 1949 kamen außerdem u. a. Muammer Güler, ein türkischer Politiker, und Horst Gläsker, ein deutscher Künstler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Werner Nahm, ein deutscher Physiker, und Hans-Albert Stechl, ein deutscher Jurist, Rechtsanwalt, Journalist sowie Autor und Verleger, geboren.
Geburtstagskinder vom 21. März wurden im Sternzeichen Widder geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Büffels zur Welt.
seit dem 21.3.1949 bis heute
Geburtstagskinder vom 21. März 1949 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1949 | Slavoj Žižek kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1913 | Werner Höfer wurde an diesem Tag 36 Jahre alt |
1927 | Hans-Dietrich Genscher wurde an diesem Tag 22 Jahre alt |
1938 | Fritz Pleitgen wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
1946 | Timothy Dalton wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1949 geboren:
07.03. | Wolfgang Reitzle wurde am 7. März 1949 geboren |
---|---|
11.03. | Georg Schramm wurde am 11. März 1949 geboren |
11.03. | Pic wurde am 11. März 1949 geboren |
23.03. | Trevor Jones wurde am 23. März 1949 geboren |
21.12. | Thomas Sankara wurde am 21. Dezember 1949 geboren |
Was ereignete sich am 21. März 1949? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im März 1949? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Freie Presse (Westfalen) vom 21. März 1949, später Neue Westfälische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 21. März 1949, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Rheinische Post vom 21. März 1949, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Westdeutsches Tageblatt vom 21. März 1949, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 21. März 1949, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 21. März 1949 sind bis heute exakt 27.864 Tage bzw. 3.980 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein dreiviertel Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 8,4 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.600 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.020 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 76 Jahren bis heute auf stolze 1970 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?