Das Kalenderblatt zum 9. März 1949: Der 9. im März des Jahres 1949 fiel auf den Wochentag Mittwoch und war der 68. Tag des Jahres in Kalenderwoche 10. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Wer am 09.03.1949 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 76 Jahre alt.
Wer wurde am 09.03.1949 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 9. März des Jahres 1949 kamen u. a. Edi Finger junior, ein österreichischer Sportjournalist, und Kalevi Aho, ein finnischer Komponist, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Benedict Fitzgerald, ein US-amerikanischer Drehbuchautor, und Franz Watz, ein Musiker und Komponist, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Georg Schramm, der nur zwei Tage später am 11. März 1949 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 9. März wurden im Sternzeichen Fische geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Büffels zur Welt.
seit dem 9.3.1949 bis heute
Geburtstagskinder vom 9. März 1949 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1910 | Samuel Barber wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
|---|---|
| 1924 | Peter Scholl-Latour feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
| 1934 | Juri Gagarin wurde an diesem Tag 15 Jahre alt |
| 1943 | Bobby Fischer wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
| 1945 | Katja Ebstein wurde an diesem Tag vier Jahre alt |
Im Monat März des Jahres 1949 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 07.03. | Wolfgang Reitzle wurde am 7. März 1949 geboren |
|---|---|
| 11.03. | Georg Schramm wurde am 11. März 1949 geboren |
| 11.03. | Pic wurde am 11. März 1949 geboren |
| 21.03. | Slavoj Žižek wurde am 21. März 1949 geboren |
| 23.03. | Trevor Jones wurde am 23. März 1949 geboren |

Was ereignete sich am 9. März 1949? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im März 1949? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Darmstädter Echo vom 9. März 1949, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Deutsche Zeitung (Wirtschaftszeitung) vom 9. März 1949, überregionale Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Volkszeitung (Ruhrgebiet) vom 9. März 1949, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 9. März 1949, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 9. März 1949, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Le Monde vom 9. März 1949, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |