20. Juni 1933

Dienstag · 92. Geburtstag 2025

Kalenderblatt

Das Datum 20. Juni 1933

Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 20. Juni 1933: Der 20. des Monats Juni im Jahr 1933 war ein Dienstag und der 171. Tag des Jahres (KW 25). Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Freitag. Personen, die am 20.06.1933 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 92. Geburtstag.

Geboren am 20. Juni 1933

Wer kam am 20.06.1933 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 20. Juni des Jahres 1933 kamen u. a. Danny Aiello, ein US-amerikanischer Schauspieler, und Brett Halsey, ein US-amerikanischer Filmschauspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Hatto Beyerle, ein deutscher Kammermusiker und Hochschullehrer, und Wilfried Steuer, ein deutscher CDU-Politiker und Manager, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Álvaro Siza Vieira, der nur fünf Tage darauf am 25. Juni 1933 zur Welt kam.

Gestorben am 20. Juni 1933

Der 20. Juni 1933 ist der Todestag von Clara Zetkin. Sie war eine bedeutende sozialistische deutsche Politikerin, Reichstagsabgeordnete und Frauenrechtlerin, die sich im Kaiserreich und der Weimarer Republik u. a. für Gleichberechtigung bei Bezahlung, Bildungsmöglichkeiten und Wahlrecht einsetzte und den Internationalen Frauentag (heute am 8. März) initiierte. Clara Zetkin starb an diesem Tag im Alter von 75 Jahren.

Sternzeichen am 20. Juni 1933

Vor 92 Jahren am 20. Juni Geborene kamen im Sternzeichen Zwillinge zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Hahns.

Aktueller Geburtstag

92. Geburtstag

in diesem Jahr am 20. Juni

Nächstes Jubiläum

100. Geburtstag

am 20. Juni 2033

Alter in Tagen

33.616 Tage

seit dem 20.6.1933 bis heute

Geburtstage

Geboren am 20. Juni

  • Frederick Gowland Hopkins, geboren am 20. Juni 1861
  • Kurt Schwitters, geboren am 20. Juni 1887
  • Heinrich von Brentano, geboren am 20. Juni 1904
  • Errol Flynn, geboren am 20. Juni 1909
  • Olympia Dukakis, geboren am 20. Juni 1931

Geburtstagskinder vom 20. Juni 1933 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:

1861Frederick Gowland Hopkins
wurde an diesem Tag 72 Jahre alt
1887Kurt Schwitters
wurde an diesem Tag 46 Jahre alt
1904Heinrich von Brentano
wurde an diesem Tag 29 Jahre alt
1909Errol Flynn
wurde an diesem Tag 24 Jahre alt
1931Olympia Dukakis
wurde an diesem Tag zwei Jahre alt

Jahrgang

Geboren im Jahr 1933

  • Heinrich Rohrer, geboren am 6. Juni 1933
  • Gene Wilder, geboren am 11. Juni 1933
  • Álvaro Siza Vieira, geboren am 25. Juni 1933
  • Claudio Abbado, geboren am 26. Juni 1933
  • Cormac McCarthy, geboren am 20. Juli 1933

Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1933 geboren:

06.06.Heinrich Rohrer
wurde am 6. Juni 1933 geboren
11.06.Gene Wilder
wurde am 11. Juni 1933 geboren
25.06.Álvaro Siza Vieira
wurde am 25. Juni 1933 geboren
26.06.Claudio Abbado
wurde am 26. Juni 1933 geboren
20.07.Cormac McCarthy
wurde am 20. Juli 1933 geboren

Zeitungen vom 20. Juni 1933

Zeitungen

Was geschah am Dienstag, dem 20. Juni 1933? – Historische Zeitdokumente vom 20.6.1933

Was ereignete sich am 20. Juni 1933? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Juni 1933? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Flagge Frankfurter Zeitung
vom 20. Juni 1933, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ)
Zeitung im Shop
Flagge Hamburger Fremdenblatt
vom 20. Juni 1933, überregional
Zeitung im Shop
Flagge Konstanzer Zeitung
vom 20. Juni 1933, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers)
Zeitung im Shop
Flagge Rhein-Mainische Volkszeitung
vom 20. Juni 1933, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge Saar-Zeitung
vom 20. Juni 1933, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge The Times
vom 20. Juni 1933, Zeitung aus Großbritannien
Zeitung im Shop

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 20. Juni 1933

As time goes by: Seit dem 20. Juni 1933 sind bis heute genau 33.616 Tage bzw. 4.802 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,1 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.230 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 92 Jahren bis heute auf stolze 3690 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?

Kalendertag

20. Juni

Der 20. Juni: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1933

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1933: Wer wurde im Jahr 1933 geboren?

Jahrzehnt

1930er

Das Jahrzehnt der 1930er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

Juni 1933