Das Kalenderblatt zum 3. Juni 1933: Der 3. im Juni des Jahres 1933 fiel auf den Wochentag Samstag und war der 154. Tag des Jahres in der 22. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Personen mit dem Geburtsdatum 03.06.1933 wurden in diesem Jahr 92 Jahre alt.
Wer wurde am 03.06.1933 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Samstag Anfang Juni 1933 wurden u. a. Isa bin Salman Al Chalifa, ein bahrainischer Emir, Allan Hobson, ein US-amerikanischer Psychiater, und Celso Torrelio Villa, ein bolivianischer Präsident, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Heinrich Rohrer geboren, der nur drei Tage darauf am 6. Juni 1933 geboren wurde.
Geburtstagskinder vom 3. Juni wurden im Sternzeichen Zwillinge geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Hahns zur Welt.
seit dem 3.6.1933 bis heute
Geburtstagskinder vom 3. Juni 1933 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1865 | Georg V. wurde an diesem Tag 68 Jahre alt |
|---|---|
| 1906 | Josephine Baker wurde an diesem Tag 27 Jahre alt |
| 1910 | Paulette Goddard wurde an diesem Tag 23 Jahre alt |
| 1925 | Tony Curtis wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
| 1926 | Allen Ginsberg wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1933 geboren:
| 03.05. | James Brown wurde am 3. Mai 1933 geboren |
|---|---|
| 06.06. | Heinrich Rohrer wurde am 6. Juni 1933 geboren |
| 11.06. | Gene Wilder wurde am 11. Juni 1933 geboren |
| 25.06. | Álvaro Siza Vieira wurde am 25. Juni 1933 geboren |
| 26.06. | Claudio Abbado wurde am 26. Juni 1933 geboren |

Was ereignete sich am 3. Juni 1933? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Juni 1933? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 3. Juni 1933, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Bodensee-Rundschau vom 3. Juni 1933, Zeitung aus Süddeutschland, heute Südkurier | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 3. Juni 1933, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Saar-Zeitung vom 3. Juni 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Trierische Landeszeitung vom 3. Juni 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 3. Juni 1933, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 3. Juni 1933 sind bis heute exakt 33.756 Tage bzw. 4.822 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über neun Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 10,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.230 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 92 Jahren bis heute auf stolze 3690 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?