Wer kam am 06.06.1933 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 6. Juni 1933 ist der Geburtstag von Heinrich Rohrer, ein Schweizer Physiker und zusammen mit Gerd Binnig Träger des Nobelpreises für Physik 1986 „für ihre Konstruktion des Rastertunnelmikroskops“.
Am 6. Juni des Jahres 1933 kamen außerdem u. a. Lynn Noe, eine US-amerikanische Filmschauspielerin, und Cleveland Williams, ein US-amerikanischer Schwergewichtsboxer, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Eli Broad, ein US-amerikanischer Milliardär und Kunstsammler, und Thomas Klein, ein deutscher Historiker, geboren.
Am 6. Juni vor 92 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Zwillinge. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Hahns.
seit dem 6.6.1933 bis heute
Geburtstagskinder vom 6. Juni 1933 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1933 | Heinrich Rohrer kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1875 | Thomas Mann wurde an diesem Tag 58 Jahre alt |
1880 | Norbert Jacques wurde an diesem Tag 53 Jahre alt |
1901 | Sukarno wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
1932 | David Scott wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1933 geboren:
06.01. | Emil Steinberger wurde am 6. Januar 1933 geboren |
---|---|
11.06. | Gene Wilder wurde am 11. Juni 1933 geboren |
25.06. | Álvaro Siza Vieira wurde am 25. Juni 1933 geboren |
26.06. | Claudio Abbado wurde am 26. Juni 1933 geboren |
10.09. | Karl Lagerfeld wurde am 10. September 1933 geboren |
Was ereignete sich am 6. Juni 1933? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Juni 1933? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Konstanzer Zeitung vom 6. Juni 1933, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Saar-Zeitung vom 6. Juni 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Trierische Landeszeitung vom 6. Juni 1933, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 6. Juni 1933, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Arbeiter Zeitung vom 6. Juni 1933, Wien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 6. Juni 1933 sind bis zum heutigen Tag genau 33.539 Tage bzw. 4.791 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.220 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 91 Jahren bis heute auf stolze 3548 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?