Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 16. Februar 1894: Der 16. des Monats Februar im Jahr 1894 war ein Freitag und der 47. Tag des Jahres in Kalenderwoche 7. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Der Geburtstag von Personen, die am 16.02.1894 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 131. Mal.
Wer kam am 16.02.1894 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Dieser Februartag 1894 ist der Geburtstag bekannter Persönlichkeiten: An diesem Datum wurden u. a. Johannes Nedtwig, ein deutscher Generalmajor im Zweiten Weltkrieg, Frederik Albert Madsen, ein dänischer Verwaltungsjurist und Gouverneur von Grönland, und Paul Brando, ein deutscher SPD-Politiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit John Ford geboren, der einen halben Monat früher am 1. Februar 1894 geboren wurde.
Vor 131 Jahren am 16. Februar Geborene haben das Sternzeichen Wassermann. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Pferdes.
in diesem Jahr am 16. Februar
am 16. Februar 2034
seit dem 16.2.1894 bis heute
Geburtstagskinder vom 16. Februar 1894 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1822 | Francis Galton wurde an diesem Tag 72 Jahre alt |
|---|---|
| 1834 | Ernst Haeckel feierte an diesem Tag seinen 60. Geburtstag |
| 1843 | Henry M. Leland wurde an diesem Tag 51 Jahre alt |
| 1856 | Rudolph Karstadt wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
| 1620 | Friedrich Wilhelm wurde 274 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1894 geboren:
| 01.02. | John Ford wurde am 1. Februar 1894 geboren |
|---|---|
| 15.04. | Nikita Chruschtschow wurde am 15. April 1894 geboren |
| 29.04. | Paul Hörbiger wurde am 29. April 1894 geboren |
| 14.10. | Heinrich Lübke wurde am 14. Oktober 1894 geboren |
| 16.11. | Richard Nikolaus Coudenhove-Kalergi wurde am 16. November 1894 geboren |