Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 14. Oktober 1943: Der 14. des Monats Oktober im Jahr 1943 war ein Donnerstag und der 287. Tag des Jahres in der 41. Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Wer am 14.10.1943 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 82 Jahre alt.
Wer kam am 14.10.1943 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 14. Oktober des Jahres 1943 kamen u. a. Franz Jarnach, ein deutscher Musiker und Schauspieler, und Mohammad Chātami, ein iranischer Staatspräsident, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Oktobertag Wolfgang Peiner, ein deutscher CDU-Politiker, und Fritz Pauer, ein österreichischer Jazzpianist, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Peter Sauber, der nur einen Tag früher am 13. Oktober 1943 zur Welt kam.
Vor 82 Jahren am 14. Oktober Geborene kamen im Sternzeichen Waage zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Schafes.
seit dem 14.10.1943 bis heute
Geburtstagskinder vom 14. Oktober 1943 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1890 | Dwight D. Eisenhower wurde an diesem Tag 53 Jahre alt |
|---|---|
| 1894 | Heinrich Lübke wurde an diesem Tag 49 Jahre alt |
| 1906 | Hannah Arendt wurde an diesem Tag 37 Jahre alt |
| 1927 | Roger Moore wurde an diesem Tag 16 Jahre alt |
| 1940 | Cliff Richard wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
Im Monat Oktober des Jahres 1943 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 13.10. | Peter Sauber wurde am 13. Oktober 1943 geboren |
|---|---|
| 17.10. | Christian Brückner wurde am 17. Oktober 1943 geboren |
| 22.10. | Catherine Deneuve wurde am 22. Oktober 1943 geboren |
| 22.10. | Wolfgang Thierse wurde am 22. Oktober 1943 geboren |
| 28.10. | Cornelia Froboess wurde am 28. Oktober 1943 geboren |

Was ereignete sich am 14. Oktober 1943? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im Oktober 1943? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 14. Oktober 1943, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 14. Oktober 1943, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Bremer Nachrichten vom 14. Oktober 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Die Glocke (Ost-Westfalen) vom 14. Oktober 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Illustrierter Beobachter vom 14. Oktober 1943, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 14. Oktober 1943, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |