Das Kalenderblatt zum 11. Oktober 1943: Der 11. im Oktober des Jahres 1943 fiel auf den Wochentag Montag und war der 284. Tag des Jahres in der 41. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Wer am 11.10.1943 geboren wurde, dessen Geburtstag jährte sich in diesem Jahr zum 82. Mal.
Wer wurde am 11.10.1943 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 11. Oktober des Jahres 1943 kamen u. a. John Nettles, ein britischer Schauspieler, und Albert Busek, ein deutscher Bodybuilding-Funktionär, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Oktobertag George McMillan junior, ein US-amerikanischer Politiker, und Michael Stonebraker, ein US-amerikanischer Informatiker, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Peter Sauber, der nur zwei Tage später am 13. Oktober 1943 zur Welt kam.
Der 11. Oktober vor 82 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Waage. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Schafes zur Welt.
seit dem 11.10.1943 bis heute
Geburtstagskinder vom 11. Oktober 1943 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1884 | Eleanor Roosevelt wurde an diesem Tag 59 Jahre alt |
|---|---|
| 1884 | Friedrich Bergius wurde an diesem Tag 59 Jahre alt |
| 1929 | Liselotte Pulver wurde an diesem Tag 14 Jahre alt |
| 1937 | Bobby Charlton wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
| 1942 | Amitabh Bachchan wurde an diesem Tag im Jahr zuvor geboren |
Im Monat Oktober des Jahres 1943 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 13.10. | Peter Sauber wurde am 13. Oktober 1943 geboren |
|---|---|
| 17.10. | Christian Brückner wurde am 17. Oktober 1943 geboren |
| 22.10. | Catherine Deneuve wurde am 22. Oktober 1943 geboren |
| 22.10. | Wolfgang Thierse wurde am 22. Oktober 1943 geboren |
| 28.10. | Cornelia Froboess wurde am 28. Oktober 1943 geboren |

Was ereignete sich am 11. Oktober 1943? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Oktober 1943? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Glocke (Ost-Westfalen) vom 11. Oktober 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Heidenheimer Kreiszeitung vom 11. Oktober 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Westdeutscher Beobachter (Köln) vom 11. Oktober 1943, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 11. Oktober 1943, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 11. Oktober 1943, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 11. Oktober 1943 sind bis heute genau 29.974 Tage bzw. 4.282 Wochen vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 9,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.090 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 82 Jahren bis heute auf stolze 2493 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?