Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 10. Mai 1942: Der 10. des Monats Mai im Jahr 1942 war ein Sonntag und der 130. Tag des Jahres in Kalenderwoche 19. Im nächsten Jahr fällt das Datum ebenfalls auf den Wochentag Sonntag. Personen, die am 10.05.1942 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 83. Geburtstag.
Wer kam am 10.05.1942 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 10. Mai des Jahres 1942 kamen u. a. Carl Douglas, ein jamaikanischer Sänger, und Hartmut Bitomsky, ein deutscher Autor und Filmemacher, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Peter Torkler, ein deutscher Politiker sowie Bürgermeister von Schortens, und Hans-Dieter Handrack, ein deutscher Historiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Alexandra geboren, die neun Tage darauf am 19. Mai 1942 geboren wurde.
Vor 83 Jahren am 10. Mai Geborene haben das Sternzeichen Stier. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Pferdes.
seit dem 10.5.1942 bis heute
Geburtstagskinder vom 10. Mai 1942 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1886 | Karl Barth wurde an diesem Tag 56 Jahre alt |
|---|---|
| 1899 | Fred Astaire wurde an diesem Tag 43 Jahre alt |
| 1930 | George Elwood Smith wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
| 1838 | John Wilkes Booth wurde 104 Jahre zuvor geboren |
| 1878 | Gustav Stresemann wurde 64 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1942 geboren:
| 08.01. | Stephen Hawking wurde am 8. Januar 1942 geboren |
|---|---|
| 17.01. | Muhammad Ali wurde am 17. Januar 1942 geboren |
| 19.05. | Alexandra wurde am 19. Mai 1942 geboren |
| 24.05. | Fraser Stoddart wurde am 24. Mai 1942 geboren |
| 28.05. | Stanley Prusiner wurde am 28. Mai 1942 geboren |

Was ereignete sich am 10. Mai 1942? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Mai 1942? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 10. Mai 1942, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Koralle (Illustrierte) vom 10. Mai 1942, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Völkischer Beobachter vom 10. Mai 1942, wichtigste Tageszeitung im Dritten Reich | Zeitung im Shop |
![]() | Das Kleine Blatt vom 10. Mai 1942, vergleichbar mit Kronenzeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Volks-Zeitung vom 10. Mai 1942, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 10. Mai 1942 sind bis heute exakt 30.492 Tage bzw. 4.356 Wochen vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,1 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.100 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.110 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 83 Jahren bis heute auf stolze 2592 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?