Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 10. Mai 1941: Der 10. des Monats Mai im Jahr 1941 war ein Samstag und der 130. Tag des Jahres in der 19. Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Sonntag. Personen, die am 10.05.1941 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 84. Geburtstag.
Wer kam am 10.05.1941 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 10. Mai des Jahres 1941 kamen u. a. Robert Rogner, ein österreichischer Baumeister, und Peter Franz, ein deutscher Pfarrer und Autor sowie inoffizieller Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Caroline Walker Bynum, eine US-amerikanische Historikerin, und Aljonna Möckel, eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Eric Burdon, der nur einen Tag darauf am 11. Mai 1941 zur Welt kam.
Vor 84 Jahren am 10. Mai Geborene haben das Sternzeichen Stier. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Metall-Schlange. An diesem Tag war Vollmond.
seit dem 10.5.1941 bis heute
Geburtstagskinder vom 10. Mai 1941 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1886 | Karl Barth wurde an diesem Tag 55 Jahre alt |
|---|---|
| 1899 | Fred Astaire wurde an diesem Tag 42 Jahre alt |
| 1930 | George Elwood Smith wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
| 1838 | John Wilkes Booth wurde 103 Jahre zuvor geboren |
| 1878 | Gustav Stresemann wurde 63 Jahre zuvor geboren |
Im Monat Mai des Jahres 1941 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 11.05. | Eric Burdon wurde am 11. Mai 1941 geboren |
|---|---|
| 13.05. | Senta Berger wurde am 13. Mai 1941 geboren |
| 24.05. | Bob Dylan wurde am 24. Mai 1941 geboren |
| 30.05. | Heribert Faßbender wurde am 30. Mai 1941 geboren |
| 31.05. | Karin Tietze-Ludwig wurde am 31. Mai 1941 geboren |

Was ereignete sich am 10. Mai 1941? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Mai 1941? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Express (Biel - Bienne) vom 10. Mai 1941, Zweisprachiger Stadtanzeiger - Edition bilingue | Zeitung im Shop |
![]() | Le Journal du Jura vom 10. Mai 1941, Quotidien francophone (Bienne) | Zeitung im Shop |
![]() | St.Galler Tagblatt (nur Titelseite) vom 10. Mai 1941, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Tagesanzeiger (nur Titelblatt) vom 10. Mai 1941, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | L´illustration vom 10. Mai 1941, Zeitschrift aus Frankreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 10. Mai 1941 sind bis heute genau 30.856 Tage bzw. 4.408 Wochen vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,3 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.200 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.130 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 84 Jahren bis heute auf stolze 2696 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?