Antonia Collette ist eine australische Schauspielerin (u. a. „The Sixth Sense“ 1999, „About a Boy“ 2002, „Little Miss Sunshine“ 2006). Sie wurde Anfang der 1970er-Jahre am 1. November 1972 in Sydney in Australien geboren. 2023 feiert Collette ihren 51. Geburtstag.
Geburtsdatum | Mittwoch, 1. November 1972 |
---|---|
Geburtsort | Sydney, New South Wales, Australien |
Alter | 50 Jahre (und 333 Tage) |
Sternzeichen | Skorpion |
Toni Collette wird in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geboren. Sie kommt 1972 in der Zeit des Kalten Krieges als Kind der Generation X zur Welt. Zu ihrer Altersgruppe gehören etwa Julian Assange (1971) und Cathy Freeman (1973). Ihre Kindheit und Jugend erlebt Collette in den 1970er- und 1980er-Jahren.
Toni Collette wurde am selben Tag geboren wie Mario Barth.
In welchem Jahr wurde Toni Collette geboren? Collette wurde vor 51 Jahren zu Beginn der 1970er-Jahre im Jahr 1972 geboren.
Wie alt ist Toni Collette? Toni Collette ist 50 Jahre alt und wird in diesem Jahr 51. Sie kam vor genau 18.596 Tagen zur Welt. Bis zu ihrem nächsten Geburtstag sind es noch 31 Tage.
Wann ist der Geburtstag von Toni Collette? Toni Collette hat im Spätherbst (Frühling in der südlichen Hemisphäre) am 1. November Geburtstag. Sie wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fällt ihr Geburtstag ebenfalls auf diesen Wochentag.
Welches Sternzeichen hat Collette? Toni Collette wurde im westlichen Tierkreiszeichen Skorpion geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam sie im Jahr der Ratte (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Toni Collette geboren? Collette wurde auf der Südhalbkugel in Sydney in Australien geboren.
Wie groß ist Collette? Toni Collette hat eine Körpergröße von etwa 1,73 Meter.
51. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 1. November 2023.60. JubiläumJubiläen im Jahr 2032 ›
des Geburtstages in neun Jahren am 1. November 2032.Externe Recherchequellen, um mehr über Toni Collette zu erfahren:
Das Ranking von Toni Collette auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.