Tim Bendzko ist ein deutscher Sänger und Songwriter, der mit seinem Debütalbum „Wenn Worte meine Sprache wären“ (u. a. mit der Single „Nur noch kurz die Welt retten“) 2011 bundesweit bekannt wurde. Er wurde am 9. April 1985 in Berlin-Kaulsdorf (Ost-Berlin) in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) geboren. In diesem Jahr feiert Bendzko seinen 36. Geburtstag.
Geburtsdatum | Dienstag, 9. April 1985 |
---|---|
Geburtsort | Berlin-Kaulsdorf (Ost-Berlin), Deutschland (DDR) |
Alter | 35 Jahre (und 283 Tage) |
Sternzeichen | Widder |
Tim Bendzko wird gegen Ende des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1985 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands als Kind der Generation Y zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Altersklasse sind Sebastian Vettel (1987) und Bastian Schweinsteiger (1984). Seine frühe Kindheit verbringt er in den 1980ern, in den 1990er-Jahren wächst er heran.
Am Geburtstag von Tim Bendzko 1985 war „You’re My Heart, You’re My Soul“ von Modern Talking die Nummer 1 der Deutschen Single-Charts.
In welchem Jahr wurde Tim Bendzko geboren? Bendzko wurde vor 36 Jahren in der Mitte der 1980er-Jahre im Jahr 1985 geboren.
Wie alt ist Tim Bendzko? Tim Bendzko ist 35 Jahre alt und wird in diesem Jahr 36. Er kam vor genau 13.067 Tagen zur Welt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag sind es noch 82 Tage.
Wann ist der Geburtstag von Tim Bendzko? Tim Bendzko hat im Frühling am 9. April Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. 2021 fällt sein Geburtstag auf einen Freitag.
Welches Sternzeichen hat Bendzko? Tim Bendzko wurde im westlichen Tierkreiszeichen Widder geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Büffels (Element Holz) zur Welt.
Wo wurde Tim Bendzko geboren? Bendzko wurde in Deutschland geboren. Er kam in Berlin-Kaulsdorf (Ost-Berlin) in Deutschland (DDR) zur Welt.
36. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 9. April 2021.40. JubiläumJubiläen im Jahr 2025 ›
des Geburtstages in vier Jahren am 9. April 2025.Das Ranking von Tim Bendzko auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.