
Thomas Bach ist ein deutscher Jurist und Sportfunktionär, der Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC, seit 2013) ist sowie Präsident des Deutschen Olympischen Sportbundes (2006–2013) war und als Fechter in den 1970ern Deutscher Meister sowie mit der Mannschaft Olympiasieger und Weltmeister wurde. Er wurde am 29. Dezember 1953 in Würzburg geboren. 2025 feiert Bach seinen 72. Geburtstag.
| Geburtsdatum | Dienstag, 29. Dezember 1953 |
|---|---|
| Geburtsort | Würzburg, Bayern, Deutschland |
| Alter | 71 Jahre (und 309 Tage) |
| Sternzeichen | Steinbock |
Thomas Bach wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1953 zur Zeit des in West und Ost geteilten Deutschlands zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Angela Merkel (1954) und Bruce Willis (1955). Seine Kindheit und Jugend erlebt Bach in den 1950er- und 1960er-Jahren.
Thomas Bach wurde am selben Tag geboren wie Matthias Platzeck.
In welchem Jahr wurde Thomas Bach geboren? Bach wurde vor 72 Jahren in den 1950er-Jahren im Jahr 1953 geboren.
Wie alt ist Thomas Bach? Thomas Bach ist 71 Jahre alt und wird in diesem Jahr 72. Er kam vor genau 26.242 Tagen zur Welt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag sind es noch 56 Tage.
Wann ist der Geburtstag von Thomas Bach? Thomas Bach hat im Winter am 29. Dezember Geburtstag. Er wurde an einem Dienstag geboren. 2025 fällt sein Geburtstag auf einen Montag.
In welchem Sternzeichen wurde Bach geboren? Thomas Bach wurde im westlichen Tierkreiszeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr der Schlange (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Thomas Bach geboren? Bach wurde in Deutschland geboren. Er kam in Würzburg zur Welt.
72. Geburtstag in diesem Jahr am 29. Dezember 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
80. Jubiläum des Geburtstages in acht Jahren am 29. Dezember 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
Ausgewählte Webseiten über die Biographie und wichtige Ereignisse im Leben von Thomas Bach:
Das Ranking von Thomas Bach auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Paul Breitner 1951
Klaus Fischer 1949
Erhard Wunderlich 1956–2012
Walter Röhrl 1947
Gerd Müller 1945–2021
Franz Beckenbauer 1945–2024
Rosi Mittermaier 1950–2023
Sepp Maier 1944
Felix Magath 1953
Lothar Matthäus 1961
Klaus Wolfermann 1946–2024
Hans-Joachim Stuck 1951
Rudolf Mang 1950–2018
Jürgen Grabowski 1944–2022
Kevin Volland 1992
Heide Ecker-Rosendahl 1947