Nelson Fredo Piquet Sotto Maior ist ein ehemaliger brasilianischer Rennfahrer und als dreifacher Weltmeister (1981, 1983, 1987) einer der erfolgreichsten Piloten der Formel 1. Er wurde Anfang der 1950er-Jahre am 17. August 1952 in Rio de Janeiro in Brasilien geboren und feiert in diesem Jahr seinen 71. Geburtstag.
Geburtsdatum | Sonntag, 17. August 1952 |
---|---|
Geburtsort | Rio de Janeiro, Brasilien |
Alter | 70 Jahre (und 289 Tage) |
Sternzeichen | Löwe |
Nelson Piquet wird in der Mitte des 20. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1952 in der Zeit des Kalten Krieges zur Welt. Zu seiner Generation gehören etwa Zico (1953) und Loalwa Braz Vieira (1953–2017). Seine Kindheit und Jugend erlebt Piquet in den 1950er- und 1960er-Jahren.
Nelson Piquet wurde im selben Jahr geboren wie Uli Hoeneß, Heiner Brand, Jimmy Connors und Roger Milla.
In welchem Jahr wurde Nelson Piquet geboren? Piquet wurde vor 71 Jahren zu Beginn der 1950er-Jahre im Jahr 1952 geboren.
Wie alt ist Nelson Piquet? Nelson Piquet ist 70 Jahre alt und wird in diesem Jahr 71. Er kam vor genau 25.856 Tagen zur Welt. Bis zu seinem nächsten Geburtstag sind es noch 76 Tage.
Wann ist der Geburtstag von Nelson Piquet? Nelson Piquet hat im Sommer (Winter in der südlichen Hemisphäre) am 17. August Geburtstag. Er wurde an einem Sonntag geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Donnerstag.
In welchem Sternzeichen wurde Piquet geboren? Nelson Piquet wurde im westlichen Tierkreiszeichen Löwe geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kam er im Jahr des Drachen (Element Wasser) zur Welt.
Wo wurde Nelson Piquet geboren? Piquet wurde auf der Südhalbkugel in Rio de Janeiro in Brasilien geboren. Der Geburtsort liegt nahe des südlichen Wendekreises.
71. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 17. August 2023.80. JubiläumJubiläen im Jahr 2032 ›
des Geburtstages in neun Jahren am 17. August 2032.Externe Recherchequellen, um mehr über Nelson Piquet zu erfahren:
Das Ranking von Nelson Piquet auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.