Mungo Park war ein britischer Afrikareisender (1795–1797,1805–1806), der erste Europäer am Niger (1796) und Verfasser des populären Reiseberichts „Travels in the Interior of Africa“ (1799). Er wurde am 11. September 1771 in Foulshiels bei Selkirk in Schottland geboren und starb 1806 mit 34 Jahren in Bussa in Nigeria. Sein Geburtstag jährt sich 2021 zum 250. Mal.
Geburtsdatum | Mittwoch, 11. September 1771 |
---|---|
Geburtsort | Foulshiels bei Selkirk, Schottland |
Todesjahr | 1806 |
Sterbeort | Bussa, Nigeria |
Sternzeichen | Jungfrau |
Mungo Park wird in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts geboren. Er kommt 1771 zur Zeit der Aufklärung zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Jane Austen (1775–1817) und William Turner (1775–1851). Park wächst in den 1770er-Jahren auf und verlebt seine Jugend in den 1780ern. Während er lebt wirken u. a. auch John Dalton (1766–1844), Alexander MacKenzie (1764–1820) und George Vancouver (1757–1798). Mungo Parks kurze Lebensspanne umfasst 34 Jahre. Er stirbt im Jahr 1806.
Wann wurde Mungo Park geboren? Park wurde vor 250 Jahren im Jahr 1771 geboren.
An welchem Tag wurde Park geboren? Mungo Park hatte im Spätsommer am 11. September Geburtstag. Er wurde an einem Mittwoch geboren. In diesem Jahr fällt sein Geburtstag auf einen Samstag.
In welchem Sternzeichen wurde Park geboren? Mungo Park wurde im westlichen Tierkreiszeichen Jungfrau geboren.
Wo wurde Mungo Park geboren? Park wurde in Westeuropa auf den Britischen Inseln geboren. Er kam in Foulshiels bei Selkirk in Schottland zur Welt.
Wann ist Park gestorben? Mungo Park starb vor 215 Jahren zu Beginn des 19. Jahrhunderts 1806.
Wie alt war Mungo Park als er starb? Mungo Park wurde nur 34 Jahre alt.
Mungo Park wurde in Foulshiels bei Selkirk in Schottland geboren und starb in Bussa in Nigeria .
250. GeburtstagJubiläen in diesem Jahr ›
in diesem Jahr am 11. September 2021.250. Todestag
2056.Externe Recherchequellen, um mehr über Mungo Park zu erfahren:
Das Ranking von Mungo Park auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.