Leandro Panizzon war ein italienischer Chemiker, der 1944 als Mitarbeiter der Schweizer Pharmafirma „Ciba“ (heute „Novartis“) erstmals den heute zur Behandlung von ADHS verwendeten Arzneistoff Methylphenidat synthetisierte und ihn nach seiner Ehefrau Marguerite „Ritalin“ taufte. Er wurde 1907 in Mailand in Italien geboren und starb mit 96 Jahren 2003. Sein Geburtstag jährt sich 2025 zum 118. Mal.
| Geburtsjahr | 1907 |
|---|---|
| Geburtsort | Mailand, Lombardei, Italien |
| Todesjahr | 2003 |
Leandro Panizzon wird im frühen 20. Jahrhundert geboren. Er kommt 1907 zur Welt. Bekannte Zeitgenossen seiner Generation sind Anna Magnani (1908–1973) und Luchino Visconti (1906–1976). Seine ersten Lebensjahre verbringt Panizzon Ende der 1900er. Seine Kindheit und Jugend erlebt er in den 1910ern und 1920ern. Während er lebt wirken u. a. auch Renato Dulbecco (1914–2012), Albert Einstein (1879–1955) und Max Planck (1858–1947). Leandro Panizzons lange Lebensspanne umfasst fast ein Jahrhundert. Er stirbt 2003 im noch jungen 21. Jahrhundert.
Leandro Panizzon wurde im selben Jahr wie Sergei Koroljow geboren.
In welchem Jahr wurde Leandro Panizzon geboren? Panizzon wurde vor 118 Jahren im Jahr 1907 geboren.
Wo wurde Leandro Panizzon geboren? Panizzon wurde in Südeuropa geboren. Er kam in Mailand in Italien zur Welt.
Wann ist Panizzon gestorben? Leandro Panizzon verstarb vor 22 Jahren 2003.
Wie alt wurde Leandro Panizzon? Leandro Panizzon wurde 96 Jahre alt.
Wie alt wäre Leandro Panizzon heute? Würde Leandro Panizzon noch leben, wäre er heute 118 Jahre alt.
118. Geburtstag in diesem Jahr 2025. Jubiläen in diesem Jahr ›
120. Jubiläum des Geburtstages 2027. Jubiläen im Jahr 2027 ›
30. Todestag 2033. Jubiläen im Jahr 2033 ›
Externe Recherchequellen, um mehr über Leandro Panizzon zu erfahren:
Das Ranking von Leandro Panizzon auf geboren.am wird berechnet aus Faktoren wie Relevanz, Bekanntheit und Popularität.
Ascanio Sobrero 1812–1888
Gerhard Herzberg 1904–1999
Richard Kuhn 1900–1967
Linus Pauling 1901–1994
Albert Hofmann 1906–2008
Willard Frank Libby 1908–1980
Vladimir Prelog 1906–1998
Roy Plunkett 1910–1994
Karl Ziegler 1898–1973
Melvin Calvin 1911–1997
Charles Pedersen 1904–1989
Kurt Alder 1902–1958
Paul Hermann Müller 1899–1965
Raymond Davis Jr. 1914–2006
Agnes Pockels 1862–1935
Yves Chauvin 1930–2015