Das Kalenderblatt zum 9. März 1939: Der 9. im März des Jahres 1939 fiel auf den Wochentag Donnerstag und war der 68. Tag des Jahres in der zehnten Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Wer am 09.03.1939 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 86 Jahre alt.
Wer wurde am 09.03.1939 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 9. März des Jahres 1939 kamen u. a. Niklas Frank, ein deutscher Journalist und Autor, und Jochen Pützenbacher, ein deutscher Hörfunkmoderator, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Benjamin Zander, ein englischer Dirigent, und Rainer Hachfeld, ein deutscher Karikaturist, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Peter Kraus, der neun Tage darauf am 18. März 1939 geboren wurde.
Geburtstagskinder vom 9. März wurden im Sternzeichen Fische geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Erde-Hasen zur Welt.
seit dem 9.3.1939 bis heute
Geburtstagskinder vom 9. März 1939 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1910 | Samuel Barber wurde an diesem Tag 29 Jahre alt | 
|---|---|
| 1923 | Walter Kohn wurde an diesem Tag 16 Jahre alt | 
| 1924 | Peter Scholl-Latour wurde an diesem Tag 15 Jahre alt | 
| 1930 | Ornette Coleman wurde an diesem Tag neun Jahre alt | 
| 1934 | Juri Gagarin wurde an diesem Tag fünf Jahre alt | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1939 geboren:
| 18.03. | Peter Kraus wurde am 18. März 1939 geboren | 
|---|---|
| 29.03. | Terence Hill wurde am 29. März 1939 geboren | 
| 31.03. | Volker Schlöndorff wurde am 31. März 1939 geboren | 
| 09.11. | Björn Engholm wurde am 9. November 1939 geboren | 
| 26.11. | Tina Turner wurde am 26. November 1939 geboren | 

Was ereignete sich am 9. März 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im März 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
|  | Allgemeine Zeitung der Lüneburger Heide vom 9. März 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | 
|  | Berliner Börsen Zeitung vom 9. März 1939, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop | 
|  | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 9. März 1939, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop | 
|  | Schwarzwälder Bote vom 9. März 1939, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop | 
|  | The Times vom 9. März 1939, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |