12. März 1939

Sonntag · 87. Geburtstag 2026

Kalenderblatt

Das Datum 12. März 1939

Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 12. März 1939: Der 12. des Monats März im Jahr 1939 war ein Sonntag und der 71. Tag des Jahres in der zehnten Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Personen mit dem Geburtsdatum 12.03.1939 wurden in diesem Jahr 86 Jahre alt.

Geboren am 12. März 1939

Wer kam am 12.03.1939 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 12. März des Jahres 1939 kamen u. a. Josef Michl, ein tschechoslowakisch-US-amerikanischer Chemiker, und Hans Plüschke, ein deutscher Grenzschutzbeamter, erschoss DDR-Grenzsoldaten sowie selbst Mordopfer, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Martha Schad, eine deutsche Schriftstellerin, und Manfred Gerner, ein deutscher Architekt und Denkmalpfleger, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Peter Kraus, der sechs Tage später am 18. März 1939 geboren wurde.

Sternzeichen am 12. März 1939

Am 12. März vor 86 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Fische. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Hasen.

Aktueller Geburtstag

86. Geburtstag

in diesem Jahr am 12. März

Nächstes Jubiläum

90. Geburtstag

am 12. März 2029

Alter in Tagen

31.649 Tage

seit dem 12.3.1939 bis heute

Geburtstage

Geboren am 12. März

  • Giovanni Agnelli, geboren am 12. März 1921
  • Jack Kerouac, geboren am 12. März 1922
  • Arnim Dahl, geboren am 12. März 1922
  • Paul Kuhn, geboren am 12. März 1928
  • Edward Albee, geboren am 12. März 1928

Geburtstagskinder vom 12. März 1939 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:

1921Giovanni Agnelli
wurde an diesem Tag 18 Jahre alt
1922Jack Kerouac
wurde an diesem Tag 17 Jahre alt
1922Arnim Dahl
wurde an diesem Tag 17 Jahre alt
1928Paul Kuhn
wurde an diesem Tag elf Jahre alt
1928Edward Albee
wurde an diesem Tag elf Jahre alt

Jahrgang

Geboren im Jahr 1939

  • Peter Kraus, geboren am 18. März 1939
  • Terence Hill, geboren am 29. März 1939
  • Volker Schlöndorff, geboren am 31. März 1939
  • Dieter Wedel, geboren am 12. November 1939
  • Tina Turner, geboren am 26. November 1939

Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1939 geboren:

18.03.Peter Kraus
wurde am 18. März 1939 geboren
29.03.Terence Hill
wurde am 29. März 1939 geboren
31.03.Volker Schlöndorff
wurde am 31. März 1939 geboren
12.11.Dieter Wedel
wurde am 12. November 1939 geboren
26.11.Tina Turner
wurde am 26. November 1939 geboren

Zeitungen vom 12. März 1939

Zeitungen

Was geschah am Sonntag, dem 12. März 1939? – Historische Zeitdokumente vom 12.3.1939

Was ereignete sich am 12. März 1939? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im März 1939? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Flagge Journal de Genève
vom 12. März 1939, Zeitung aus der Schweiz
Zeitung im Shop
Flagge Le Temps
vom 12. März 1939, Zeitung aus Frankreich
Zeitung im Shop
Flagge Neues Wiener Tagblatt
vom 12. März 1939, Zeitung aus Österreich
Zeitung im Shop
Flagge Neuigkeits-Welt-Blatt
vom 12. März 1939, überregionale Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge Salzburger Volksblatt
vom 12. März 1939, Zeitung aus Österreich
Zeitung im Shop

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 12. März 1939

As time goes by: Seit dem 12. März 1939 sind bis zum heutigen Tag genau 31.649 Tage bzw. 4.521 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 9,5 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 6.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.150 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 86 Jahren bis heute auf stolze 2916 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?

Kalendertag

12. März

Der 12. März: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1939

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1939: Wer wurde im Jahr 1939 geboren?

Jahrzehnt

1930er

Das Jahrzehnt der 1930er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

März 1939