Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 8. März 1918: Der 8. des Monats März im Jahr 1918 war ein Freitag und der 67. Tag des Jahres (KW 10). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Der Geburtstag von Personen, die am 08.03.1918 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 107. Mal.
Wer kam am 08.03.1918 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Märztag 1918 wurden u. a. Poon Lim, ein chinesischer Schiffbrüchiger sowie der 133 Tage im Südatlantik überlebte, Eileen Herlie, eine britische Schauspielerin in Film sowie Fernsehen und Theater, und Jacques Baratier, ein französischer Filmregisseur, Drehbuchautor sowie Produzent und Schauspieler, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Arthur Kornberg geboren, der nur fünf Tage früher am 3. März 1918 zur Welt kam.
Vor 107 Jahren am 8. März Geborene kamen im Sternzeichen Fische zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Erde-Pferdes.
in diesem Jahr am 8. März
am 8. März 2028
seit dem 8.3.1918 bis heute
Geburtstagskinder vom 8. März 1918 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1859 | Kenneth Grahame wurde an diesem Tag 59 Jahre alt |
|---|---|
| 1879 | Otto Hahn wurde an diesem Tag 39 Jahre alt |
| 1886 | Edward Calvin Kendall wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
| 1900 | Howard H. Aiken wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
| 1714 | Carl Philipp Emanuel Bach wurde 204 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1918 geboren:
| 03.03. | Arthur Kornberg wurde am 3. März 1918 geboren |
|---|---|
| 29.03. | Sam Walton wurde am 29. März 1918 geboren |
| 08.04. | Betty Ford wurde am 8. April 1918 geboren |
| 08.10. | Jens Christian Skou wurde am 8. Oktober 1918 geboren |
| 08.11. | Hermann Zapf wurde am 8. November 1918 geboren |

Was ereignete sich am 8. März 1918? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im März 1918? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Breisgauer Zeitung (Freiburg) vom 8. März 1918, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 8. März 1918, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Freiburger Bote vom 8. März 1918, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Abendpost vom 8. März 1918, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Zeitung vom 8. März 1918, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 8. März 1918 sind bis heute genau 39.322 Tage bzw. 5.617 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 11,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.440 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 107 Jahren bis heute auf stolze 6646 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?