Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 8. Januar 1898: Der 8. des Monats Januar im Jahr 1898 war ein Samstag und der achte Tag des Jahres in der ersten Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Donnerstag. Der Geburtstag von Personen, die am 08.01.1898 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 127. Mal.
Wer kam am 08.01.1898 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: An diesem Januartag 1898 wurden u. a. Gerhard Bienert, ein deutscher Schauspieler, Wilhelm Menzel, ein deutscher Volkskundler und Philologe sowie Herausgeber und Publizist, und Tudor Vianu, ein rumänischer Schriftsteller, Diplomat, Germanist, Romanist sowie Rumänist und Komparatist, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Sergei Eisenstein geboren, der genau zwei Wochen später am 22. Januar 1898 zur Welt kam.
Vor 127 Jahren am 8. Januar Geborene kamen im Sternzeichen Steinbock zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Feuer-Hahns.
in diesem Jahr am 8. Januar
am 8. Januar 2028
seit dem 8.1.1898 bis heute
Geburtstagskinder vom 8. Januar 1898 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1823 | Alfred Russel Wallace feierte an diesem Tag seinen 75. Geburtstag |
|---|---|
| 1867 | Emily Greene Balch wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
| 1891 | Walther Bothe wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
| 1894 | Maximilian Maria Kolbe wurde an diesem Tag vier Jahre alt |
| 1935 | Elvis Presley wurde 37 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1898 geboren:
| 22.01. | Sergei Eisenstein wurde am 22. Januar 1898 geboren |
|---|---|
| 10.02. | Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 geboren |
| 18.02. | Enzo Ferrari wurde am 18. Februar 1898 geboren |
| 03.05. | Golda Meir wurde am 3. Mai 1898 geboren |
| 26.09. | George Gershwin wurde am 26. September 1898 geboren |
As time goes by: Seit dem 8. Januar 1898 sind bis zum heutigen Tag genau 46.685 Tage bzw. 6.669 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 14,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.710 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 127 Jahren bis heute auf stolze 14562 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?