Das Kalenderblatt zum 3. Januar 1898: Der 3. im Januar des Jahres 1898 fiel auf den Wochentag Montag und war der dritte Tag des Jahres in Kalenderwoche 1. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Der Geburtstag von am 03.01.1898 Geborenen jährte sich in diesem Jahr zum 127. Mal.
Wer wurde am 03.01.1898 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 3. Januar des Jahres 1898 kamen u. a. John Loder, ein britischer Schauspieler, und Luís Carlos Prestes, ein brasilianischer Offizier sowie Führer der 1920er „tenente“ Rebellion und General-Sekretär der Kommunistischen Partei Brasiliens, zur Welt. Zudem wurden an diesem Montag Anfang Januar Michail Petrowitsch Petrow, ein sowjetischer General, und Josef de Vries, ein deutscher Philosoph, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Sergei Eisenstein geboren, der einen halben Monat darauf am 22. Januar 1898 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 3. Januar wurden im Sternzeichen Steinbock geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Feuer-Hahns zur Welt.
in diesem Jahr am 3. Januar
am 3. Januar 2028
seit dem 3.1.1898 bis heute
Geburtstagskinder vom 3. Januar 1898 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1829 | Konrad Duden wurde an diesem Tag 69 Jahre alt |
|---|---|
| 1876 | Wilhelm Pieck wurde an diesem Tag 22 Jahre alt |
| 1887 | August Macke wurde an diesem Tag elf Jahre alt |
| 1892 | J. R. R. Tolkien wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
| 1969 | Michael Schumacher wurde 71 Jahre später geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1898 geboren:
| 22.01. | Sergei Eisenstein wurde am 22. Januar 1898 geboren |
|---|---|
| 03.02. | Alvar Aalto wurde am 3. Februar 1898 geboren |
| 10.02. | Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 geboren |
| 03.05. | Golda Meir wurde am 3. Mai 1898 geboren |
| 26.09. | George Gershwin wurde am 26. September 1898 geboren |
As time goes by: Seit dem 3. Januar 1898 sind bis heute genau 46.690 Tage bzw. 6.670 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 14,0 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 9.300 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.710 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 127 Jahren bis heute auf stolze 14562 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?