6. März 1973

Faschingsdienstag · 52. Geburtstag 2025

Kalenderblatt

Das Datum 6. März 1973

Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 6. März 1973, Faschingsdienstag 1973: Der 6. des Monats März im Jahr 1973 war ein Dienstag und der 65. Tag des Jahres in Kalenderwoche 10. Dieses Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Donnerstag. Personen mit dem Geburtsdatum 06.03.1973 wurden in diesem Jahr 52 Jahre alt.

Geboren am 6. März 1973

Wer kam am 06.03.1973 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 6. März des Jahres 1973 kamen u. a. Christoph Rüffer, ein deutscher Koch, und Igor Wladimirowitsch Ossipow, ein russischer Admiral und Stabschef der Pazifikflotte, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Anna Henckel-Donnersmarck, eine deutsche Filmschaffende und Kuratorin, und Juliette Arnaud, eine französische Schauspielerin und Drehbuchautorin, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Philipp Rösler, der zehn Tage zuvor am 24. Februar 1973 zur Welt kam.

Gestorben am 6. März 1973

Der 6. März 1973 ist der Todestag von Pearl S. Buck. Sie war eine US-amerikanische Schriftstellerin (u. a. „Die gute Erde“ 1931) und Trägerin des Nobelpreises für Literatur 1938 „für ihre reichen und wahrhaft epischen Schilderungen des chinesischen Bauernlebens und für ihre biographischen Meisterwerke“. Pearl S. Buck starb an diesem Tag im Alter von 80 Jahren.

Sternzeichen am 6. März 1973

Am 6. März vor 52 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Fische. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Büffels.

Nr. 1 der Charts am 6. März 1973

In den deutschen Single-Charts stand am 6. März 1973 der Song „Block Buster!” von The Sweet an der Spitze auf Nummer 1.

Aktueller Geburtstag

52. Geburtstag

in diesem Jahr am 6. März

Nächstes Jubiläum

60. Geburtstag

am 6. März 2033

Alter in Tagen

19.021 Tage

seit dem 6.3.1973 bis heute

Geburtstage

Geboren am 6. März

  • Jürgen von Manger, geboren am 6. März 1923
  • Gabriel García Márquez, geboren am 6. März 1927
  • Walentina Tereschkowa, geboren am 6. März 1937
  • David Gilmour, geboren am 6. März 1946
  • Smudo, geboren am 6. März 1968

Geburtstagskinder vom 6. März 1973 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:

1923Jürgen von Manger
feierte an diesem Tag seinen 50. Geburtstag
1927Gabriel García Márquez
wurde an diesem Tag 46 Jahre alt
1937Walentina Tereschkowa
wurde an diesem Tag 36 Jahre alt
1946David Gilmour
wurde an diesem Tag 27 Jahre alt
1968Smudo
wurde an diesem Tag fünf Jahre alt

Jahrgang

Geboren im Jahr 1973

  • Florian Lukas, geboren am 16. März 1973
  • Jim Parsons, geboren am 24. März 1973
  • Michaela Dorfmeister, geboren am 25. März 1973
  • Larry Page, geboren am 26. März 1973
  • Heidi Klum, geboren am 1. Juni 1973

Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1973 geboren:

16.03.Florian Lukas
wurde am 16. März 1973 geboren
24.03.Jim Parsons
wurde am 24. März 1973 geboren
25.03.Michaela Dorfmeister
wurde am 25. März 1973 geboren
26.03.Larry Page
wurde am 26. März 1973 geboren
01.06.Heidi Klum
wurde am 1. Juni 1973 geboren

Zeitungen vom 6. März 1973

Zeitungen

Was geschah am Dienstag, dem 6. März 1973? – Historische Zeitdokumente vom 6.3.1973

Was ereignete sich am 6. März 1973? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im März 1973? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:

Flagge Der Tagesspiegel
vom 6. März 1973, große überregionale Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge Die Welt
vom 6. März 1973, große überregionale Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ)
vom 6. März 1973, große überregionale Tageszeitung
Zeitung im Shop
Flagge Frankfurter Rundschau (FR)
vom 6. März 1973, Zeitung aus Deutschland
Zeitung im Shop
Flagge Neues Deutschland (ND)
vom 6. März 1973, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR
Zeitung im Shop
Flagge Süddeutsche Zeitung (SZ)
vom 6. März 1973, große überregionale deutsche Zeitung
Zeitung im Shop

Trivia

Die vergangene Zeit seit dem 6. März 1973

As time goes by: Seit dem 6. März 1973 sind bis zum heutigen Tag genau 19.021 Tage bzw. 2.717 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 5,7 Meter gewachsen.

Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 690 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 52 Jahren bis heute immerhin auf 768 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?

Kalendertag

6. März

Der 6. März: Geburtstage, Ereignisse und mehr an diesem Kalendertag.

Jahr

1973

Berühmte Persönlichkeiten aus dem Jahrgang 1973: Wer wurde im Jahr 1973 geboren?

Jahrzehnt

1970er

Das Jahrzehnt der 1970er-Jahre: Die Personen und Ereignisse dieses Jahrzehnts.

März 1973