Das Kalenderblatt zum 17. März 1973, St. Patrick's Day 1973: Der 17. im März des Jahres 1973 fiel auf den Wochentag Samstag und war der 76. Tag des Jahres in der elften Kalenderwoche. In diesem Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen, die am 17.03.1973 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 52. Geburtstag.
Wer wurde am 17.03.1973 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 17. März des Jahres 1973 kamen u. a. Alexander Peukert, ein deutscher Rechtswissenschaftler, und Shannon McNally, eine US-amerikanische Sängerin und Musikerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Märztag Caroline Corr, eine irische Schlagzeugerin, und Zbigniew Girzyński, ein polnischer Historiker und Politiker, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Florian Lukas, der nur einen Tag früher am 16. März 1973 zur Welt kam.
Der 17. März vor 52 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Fische. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Büffels zur Welt.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 17. März 1973 von The Sweet mit dem Song „Block Buster!” auf Position 1 angeführt.
seit dem 17.3.1973 bis heute
Geburtstagskinder vom 17. März 1973 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1906 | Brigitte Helm wurde an diesem Tag 67 Jahre alt |
---|---|
1926 | Siegfried Lenz wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
1930 | James Irwin wurde an diesem Tag 43 Jahre alt |
1938 | Rudolf Nurejew wurde an diesem Tag 35 Jahre alt |
1951 | Kurt Russell wurde an diesem Tag 22 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1973 geboren:
17.02. | Stefan Kretzschmar wurde am 17. Februar 1973 geboren |
---|---|
16.03. | Florian Lukas wurde am 16. März 1973 geboren |
24.03. | Jim Parsons wurde am 24. März 1973 geboren |
25.03. | Michaela Dorfmeister wurde am 25. März 1973 geboren |
26.03. | Larry Page wurde am 26. März 1973 geboren |
Was ereignete sich am 17. März 1973? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im März 1973? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Welt vom 17. März 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 17. März 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 17. März 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Abendblatt vom 17. März 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 17. März 1973, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 17. März 1973, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 17. März 1973 sind bis heute genau 19.010 Tage bzw. 2.715 Wochen und 5 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 5,7 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.800 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 690 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 52 Jahren bis heute immerhin auf 768 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?