Wer wurde am 25.03.1973 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 25. März 1973 ist der Geburtstag von Michaela Dorfmeister, eine ehemalige österreichische Skirennläuferin, die zwei Mal Olympiasiegerin (Turin 2006) und Weltmeisterin in der Abfahrt (2001) sowie im Super-G (2003) wurde.
Dieser Märztag 1973 ist der Geburtstag vieler weiterer bekannter Persönlichkeiten: An ihm wurden zudem u. a. Donato Carrisi, ein italienischer Schriftsteller, Anders Fridén, ein schwedischer Sänger der schwedischen Metal-Bands In Flames und Passenger, und Simone Renth-Queins, eine deutsche Weinkönigin 1999/2000, geboren.
Personen, die am 25. März geboren wurden, tragen das Sternzeichen Widder. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Wasser-Büffels zur Welt.
Die Single-Charts in Deutschland wurden am 25. März 1973 von The Les Humphries Singers mit dem Song „Mama Loo” auf Position 1 angeführt.
seit dem 25.3.1973 bis heute
Geburtstagskinder vom 25. März 1973 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
1973 | Michaela Dorfmeister kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1921 | Simone Signoret wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
1942 | Aretha Franklin wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
1947 | Elton John wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
1965 | Sarah Jessica Parker wurde an diesem Tag acht Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1973 geboren:
16.03. | Florian Lukas wurde am 16. März 1973 geboren |
---|---|
24.03. | Jim Parsons wurde am 24. März 1973 geboren |
26.03. | Larry Page wurde am 26. März 1973 geboren |
01.06. | Heidi Klum wurde am 1. Juni 1973 geboren |
25.08. | Fatih Akin wurde am 25. August 1973 geboren |
Was ereignete sich am 25. März 1973? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im März 1973? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 25. März 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Die Welt vom 25. März 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Abendzeitung vom 25. März 1973, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 25. März 1973, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 25. März 1973, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 25. März 1973, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 25. März 1973 sind bis heute genau 18.454 Tage bzw. 2.636 Wochen und 2 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 5,5 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.700 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 670 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 50 Jahren bis heute immerhin auf 710 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?