Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 6. Juni 1926: Der 6. des Monats Juni im Jahr 1926 war ein Sonntag und der 157. Tag des Jahres (KW 22). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Wer am 06.06.1926 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 99 Jahre alt.
Wer kam am 06.06.1926 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 6. Juni des Jahres 1926 kamen u. a. Klaus Tennstedt, ein deutscher Dirigent, und Erdal İnönü, ein türkischer Physikprofessor und Politiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Rudolf Meier, ein Schweizer CVP-Politiker, und Maria Radnoti-Alföldi, eine ungarnstämmige deutsche Provinzialrömische Archäologin und Numismatikerin, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Allen Ginsberg geboren, der nur drei Tage früher am 3. Juni 1926 geboren wurde.
Am 6. Juni vor 99 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Zwillinge. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Feuer-Tigers.
seit dem 6.6.1926 bis heute
Geburtstagskinder vom 6. Juni 1926 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1875 | Thomas Mann wurde an diesem Tag 51 Jahre alt |
|---|---|
| 1880 | Norbert Jacques wurde an diesem Tag 46 Jahre alt |
| 1901 | Sukarno feierte an diesem Tag seinen 25. Geburtstag |
| 1799 | Alexander Puschkin wurde 127 Jahre zuvor geboren |
| 1868 | Robert Falcon Scott wurde 58 Jahre zuvor geboren |
Im Monat Juni des Jahres 1926 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 01.06. | Marilyn Monroe wurde am 1. Juni 1926 geboren |
|---|---|
| 03.06. | Allen Ginsberg wurde am 3. Juni 1926 geboren |
| 25.06. | Ingeborg Bachmann wurde am 25. Juni 1926 geboren |
| 28.06. | Mel Brooks wurde am 28. Juni 1926 geboren |
| 30.06. | Peter Alexander wurde am 30. Juni 1926 geboren |

Was ereignete sich am 6. Juni 1926? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Juni 1926? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 6. Juni 1926, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 6. Juni 1926, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 6. Juni 1926, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | L´Action Française vom 6. Juni 1926, Quotidien royaliste | Zeitung im Shop |
![]() | Arbeiter Zeitung vom 6. Juni 1926, Wien | Zeitung im Shop |