Das Kalenderblatt zum 13. Juni 1926: Der 13. im Juni des Jahres 1926 fiel auf einen Sonntag und war der 164. Tag des Jahres in der 23. Kalenderwoche. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Personen, die am 13.06.1926 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 99. Geburtstag.
Wer wurde am 13.06.1926 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 13. Juni des Jahres 1926 kamen u. a. Jérôme Lejeune, ein französischer Mediziner, und Paul Lynde, ein US-amerikanischer Schauspieler und Komiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Wilhelm Heinrich Neuser, ein deutscher Kirchenhistoriker, und Paul Miron, ein rumänisch-deutscher Romanist sowie Schriftsteller und Hochschullehrer, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Conrad L. Hall geboren, der acht Tage später am 21. Juni 1926 zur Welt kam.
Personen, die am 13. Juni geboren wurden, tragen das Sternzeichen Zwillinge. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Feuer-Tigers zur Welt.
seit dem 13.6.1926 bis heute
Geburtstagskinder vom 13. Juni 1926 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1865 | William Butler Yeats wurde an diesem Tag 61 Jahre alt |
|---|---|
| 1870 | Jules Bordet wurde an diesem Tag 56 Jahre alt |
| 1888 | Fernando Pessoa wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
| 1897 | Paavo Nurmi wurde an diesem Tag 29 Jahre alt |
| 1917 | Augusto Roa Bastos wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
Im Monat Juni des Jahres 1926 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 01.06. | Marilyn Monroe wurde am 1. Juni 1926 geboren |
|---|---|
| 03.06. | Allen Ginsberg wurde am 3. Juni 1926 geboren |
| 25.06. | Ingeborg Bachmann wurde am 25. Juni 1926 geboren |
| 28.06. | Mel Brooks wurde am 28. Juni 1926 geboren |
| 30.06. | Peter Alexander wurde am 30. Juni 1926 geboren |

Was ereignete sich am 13. Juni 1926? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Juni 1926? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Zeitung (BIZ, Illustrirte Zeitung) vom 13. Juni 1926, bekannteste deutsche Illustrierte ihrer Zeit (1892–1945) aus Berlin | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 13. Juni 1926, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 13. Juni 1926, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Le Patriote Illustré vom 13. Juni 1926, Hebdomadaire illustré | Zeitung im Shop |
| Pravda (Moskva) vom 13. Juni 1926, Organ Centralnogo Komiteta KPSS | Zeitung im Shop |