Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 6. Juni 1923: Der 6. des Monats Juni im Jahr 1923 war ein Mittwoch und der 157. Tag des Jahres (KW 23). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Samstag. Der Geburtstag von am 06.06.1923 Geborenen jährte sich in diesem Jahr zum 102. Mal.
Wer kam am 06.06.1923 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 6. Juni des Jahres 1923 kamen u. a. V. C. Andrews, eine US-amerikanische Schriftstellerin, und Joe Hyams, ein US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Trude Marzik, eine österreichische Erzählerin und Lyrikerin, und Ivor Bueb, ein britischer Autorennfahrer, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Lloyd S. Shapley geboren, der nur vier Tage zuvor am 2. Juni 1923 zur Welt kam.
Am 6. Juni vor 102 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Zwillinge. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Schweins.
in diesem Jahr am 6. Juni
am 6. Juni 2033
seit dem 6.6.1923 bis heute
Geburtstagskinder vom 6. Juni 1923 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1875 | Thomas Mann wurde an diesem Tag 48 Jahre alt |
|---|---|
| 1880 | Norbert Jacques wurde an diesem Tag 43 Jahre alt |
| 1901 | Sukarno wurde an diesem Tag 22 Jahre alt |
| 1799 | Alexander Puschkin wurde 124 Jahre zuvor geboren |
| 1868 | Robert Falcon Scott wurde 55 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1923 geboren:
| 06.03. | Jürgen von Manger wurde am 6. März 1923 geboren |
|---|---|
| 02.06. | Lloyd S. Shapley wurde am 2. Juni 1923 geboren |
| 14.06. | Judith Kerr wurde am 14. Juni 1923 geboren |
| 24.06. | Yves Bonnefoy wurde am 24. Juni 1923 geboren |
| 02.12. | Maria Callas wurde am 2. Dezember 1923 geboren |

Was ereignete sich am 6. Juni 1923? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Juni 1923? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 6. Juni 1923, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Deutsche Tageszeitung vom 6. Juni 1923, Zeitung aus Berlin (1893–1934) | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 6. Juni 1923, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 6. Juni 1923, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 6. Juni 1923, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |