Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 24. Juni 1923: Der 24. des Monats Juni im Jahr 1923 war ein Sonntag und der 175. Tag des Jahres (KW 25). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Der Geburtstag von Personen, die am 24.06.1923 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 102. Mal.
Wer kam am 24.06.1923 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 24. Juni 1923 ist der Geburtstag von Yves Bonnefoy, ein französischer Dichter und Übersetzer, der zu den bekanntesten Lyrikern Frankreichs seiner Generation zählte und mit Werken wie „Beschriebener Stein“ (1953) und „Die gebogenen Planken“ (2001) als Meister der französischen Sprache galt.
Am 24. Juni des Jahres 1923 kamen außerdem u. a. Jack Carter, ein US-amerikanischer Comedian, und Aba Lewit, ein polnisch-österreichischer Holocaust-Überlebender des KZ Mauthausen und Holocaust-Zeitzeuge, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Marc Riboud, ein französischer Fotograf, und Harvey Patton, ein deutscher Schriftsteller und Science-Fiction-Autor, geboren.
Am 24. Juni vor 102 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Krebs. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Schweins.
in diesem Jahr am 24. Juni
am 24. Juni 2033
seit dem 24.6.1923 bis heute
Geburtstagskinder vom 24. Juni 1923 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1923 | Yves Bonnefoy kam an diesem Tag zur Welt |
|---|---|
| 1882 | Carl Diem wurde an diesem Tag 41 Jahre alt |
| 1895 | Jack Dempsey wurde an diesem Tag 28 Jahre alt |
| 1901 | Chuck Taylor wurde an diesem Tag 22 Jahre alt |
| 1911 | Juan Manuel Fangio wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1923 geboren:
| 02.06. | Lloyd S. Shapley wurde am 2. Juni 1923 geboren |
|---|---|
| 14.06. | Judith Kerr wurde am 14. Juni 1923 geboren |
| 20.10. | Otfried Preußler wurde am 20. Oktober 1923 geboren |
| 12.11. | Loriot wurde am 12. November 1923 geboren |
| 02.12. | Maria Callas wurde am 2. Dezember 1923 geboren |

Was ereignete sich am 24. Juni 1923? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Juni 1923? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 24. Juni 1923, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 24. Juni 1923, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | L´Intransigeant vom 24. Juni 1923, Quotidien national | Zeitung im Shop |
![]() | Mülhauser Volksblatt (Mulhouse) vom 24. Juni 1923, Quotidien régional germanophone | Zeitung im Shop |
![]() | Le Patriote Illustré vom 24. Juni 1923, Hebdomadaire illustré | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 24. Juni 1923 sind bis heute genau 37.388 Tage bzw. 5.341 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 11,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.360 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 102 Jahren bis heute auf stolze 5462 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?