Das Kalenderblatt zum 9. Juni 1923: Der 9. im Juni des Jahres 1923 fiel auf den Wochentag Samstag und war der 160. Tag des Jahres (KW 23). Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Dienstag. Der Geburtstag von Personen, die am 09.06.1923 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 102. Mal.
Wer wurde am 09.06.1923 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 9. Juni des Jahres 1923 kamen u. a. Gerald Götting, ein deutscher Politiker und Präsident der Volkskammer, und Susan Strange, eine britische Sozialwissenschaftlerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Olga Knoblach-Wolff, eine deutsche Malerin sowie Dichterin und Grafikerin, und Donald Reid Cabral, ein dominikanischer Politiker sowie Staatspräsident der Dominikanischen Republik, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Judith Kerr geboren, die nur fünf Tage darauf am 14. Juni 1923 zur Welt kam.
Geburtstagskinder vom 9. Juni wurden im Sternzeichen Zwillinge geboren. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Schweins zur Welt.
in diesem Jahr am 9. Juni
am 9. Juni 2033
seit dem 9.6.1923 bis heute
Geburtstagskinder vom 9. Juni 1923 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1891 | Cole Porter wurde an diesem Tag 32 Jahre alt |
|---|---|
| 1916 | Robert McNamara wurde an diesem Tag sieben Jahre alt |
| 1672 | Peter I. der Große wurde 251 Jahre zuvor geboren |
| 1781 | George Stephenson wurde 142 Jahre zuvor geboren |
| 1843 | Bertha von Suttner wurde 80 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1923 geboren:
| 09.03. | Walter Kohn wurde am 9. März 1923 geboren |
|---|---|
| 02.06. | Lloyd S. Shapley wurde am 2. Juni 1923 geboren |
| 14.06. | Judith Kerr wurde am 14. Juni 1923 geboren |
| 24.06. | Yves Bonnefoy wurde am 24. Juni 1923 geboren |
| 02.12. | Maria Callas wurde am 2. Dezember 1923 geboren |

Was ereignete sich am 9. Juni 1923? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Juni 1923? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 9. Juni 1923, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Eisenacher Tagespost vom 9. Juni 1923, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 9. Juni 1923, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Stadt und Landbote vom 9. Juni 1923, Saarland / Rheinland-Pfalz | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 9. Juni 1923, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 9. Juni 1923 sind bis zum heutigen Tag genau 37.403 Tage bzw. 5.343 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.370 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 102 Jahren bis heute auf stolze 5462 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?