Das Kalenderblatt zum 5. Mai 1923: Der 5. im Mai des Jahres 1923 fiel auf den Wochentag Samstag und war der 125. Tag des Jahres in Kalenderwoche 18. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Dienstag. Der Geburtstag von Personen, die am 05.05.1923 geboren wurden, jährte sich in diesem Jahr zum 102. Mal.
Wer wurde am 05.05.1923 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Am 5. Mai des Jahres 1923 kamen u. a. Sergei Fjodorowitsch Achromejew, ein russischer Militär sowie Marschall der Sowjetunion und Held der Sowjetunion, und Giustino Durano, ein italienischer Schauspieler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Maitag Konrad Repgen, ein deutscher Historiker, und Hans Hoyos-Sprinzenstein, ein österreichischer Forstwirt und Großgrundbesitzer, geboren. Sie sind etwa zeitgleich mit Horst Tappert geboren, der drei Wochen darauf am 26. Mai 1923 geboren wurde.
Der 5. Mai vor 102 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Stier. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Schweins zur Welt.
in diesem Jahr am 5. Mai
am 5. Mai 2033
seit dem 5.5.1923 bis heute
Geburtstagskinder vom 5. Mai 1923 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1846 | Lars Magnus Ericsson wurde an diesem Tag 77 Jahre alt |
|---|---|
| 1921 | Arthur Leonard Schawlow wurde an diesem Tag zwei Jahre alt |
| 1813 | Søren Kierkegaard wurde 110 Jahre zuvor geboren |
| 1818 | Karl Marx wurde 105 Jahre zuvor geboren |
| 1846 | Henryk Sienkiewicz wurde 77 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1923 geboren:
| 26.05. | Horst Tappert wurde am 26. Mai 1923 geboren |
|---|---|
| 27.05. | Henry Kissinger wurde am 27. Mai 1923 geboren |
| 28.05. | György Ligeti wurde am 28. Mai 1923 geboren |
| 31.05. | Rainier III. wurde am 31. Mai 1923 geboren |
| 05.11. | Rudolf Augstein wurde am 5. November 1923 geboren |

Was ereignete sich am 5. Mai 1923? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Samstag im Mai 1923? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 5. Mai 1923, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Eisenacher Tagespost vom 5. Mai 1923, überregionale thüringische Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Zeitung vom 5. Mai 1923, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 5. Mai 1923, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 5. Mai 1923, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 5. Mai 1923 sind bis heute genau 37.438 Tage bzw. 5.348 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über ein Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 11,2 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.500 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.370 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 102 Jahren bis heute auf stolze 5462 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?