Das Kalenderblatt zum 11. Mai 1923: Der 11. im Mai des Jahres 1923 fiel auf den Wochentag Freitag und war der 131. Tag des Jahres in Kalenderwoche 19. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Der Geburtstag von am 11.05.1923 Geborenen jährte sich in diesem Jahr zum 102. Mal.
Wer wurde am 11.05.1923 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: An diesem Maitag 1923 wurden u. a. Ilse Buck, eine österreichische Gymnastiklehrerin sowie Radiomoderatorin und Verfasserin von Fitnessbüchern, Corrado Balducci, ein italienischer römisch-katholischer Theologe sowie Dämonologe und Autor, und Eugenio Calabi, ein italienischer Mathematiker, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Horst Tappert geboren, der einen halben Monat darauf am 26. Mai 1923 geboren wurde.
Der 11. Mai vor 102 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Stier. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr des Wasser-Schweins zur Welt.
in diesem Jahr am 11. Mai
am 11. Mai 2033
seit dem 11.5.1923 bis heute
Geburtstagskinder vom 11. Mai 1923 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1888 | Irving Berlin wurde an diesem Tag 35 Jahre alt | 
|---|---|
| 1892 | Margaret Rutherford wurde an diesem Tag 31 Jahre alt | 
| 1904 | Salvador Dalí wurde an diesem Tag 19 Jahre alt | 
| 1918 | Richard Feynman wurde an diesem Tag fünf Jahre alt | 
| 1921 | Hildegard Hamm-Brücher wurde an diesem Tag zwei Jahre alt | 
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1923 geboren:
| 26.05. | Horst Tappert wurde am 26. Mai 1923 geboren | 
|---|---|
| 27.05. | Henry Kissinger wurde am 27. Mai 1923 geboren | 
| 28.05. | György Ligeti wurde am 28. Mai 1923 geboren | 
| 31.05. | Rainier III. wurde am 31. Mai 1923 geboren | 
| 02.12. | Maria Callas wurde am 2. Dezember 1923 geboren | 

Was ereignete sich am 11. Mai 1923? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Mai 1923? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
|  | Berliner Börsen Zeitung vom 11. Mai 1923, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop | 
|  | Frankfurter Zeitung vom 11. Mai 1923, große überregionale Zeitung (1866–1943, Vorläufer der FAZ) | Zeitung im Shop | 
|  | Kirner Zeitung vom 11. Mai 1923, Anzeiger an der Nahe | Zeitung im Shop | 
|  | Konstanzer Zeitung vom 11. Mai 1923, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop | 
|  | Zaber Bote (Pfalz, nur Titelblatt) vom 11. Mai 1923, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |