vom 30. Oktober 1944 mit den Schlagzeilen des Tages
Geburtstagskinder vom 30. Oktober 1944 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1885 | Ezra Pound wurde an diesem Tag 59 Jahre alt |
---|---|
1895 | Gerhard Domagk wurde an diesem Tag 49 Jahre alt |
1906 | Giuseppe Farina wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
1941 | Theodor Hänsch wurde an diesem Tag drei Jahre alt |
1785 | Hermann von Pückler-Muskau wurde 159 Jahre zuvor geboren |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1944 geboren:
07.04. | Gerhard Schröder wurde am 7. April 1944 geboren |
---|---|
30.04. | Rudi Assauer wurde am 30. April 1944 geboren |
03.10. | Roy Horn wurde am 3. Oktober 1944 geboren |
15.10. | David Trimble wurde am 15. Oktober 1944 geboren |
21.10. | Jean-Pierre Sauvage wurde am 21. Oktober 1944 geboren |
Was ereignete sich am 30. Oktober 1944? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Oktober 1944? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Illustrierte Nachtausgabe vom 30. Oktober 1944, typische Abendzeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Kirner Zeitung vom 30. Oktober 1944, Anzeiger an der Nahe | Zeitung im Shop |
![]() | NSZ Westmark, Speyer vom 30. Oktober 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Bieler Tagblatt vom 30. Oktober 1944, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | St. Galler Volksblatt vom 30. Oktober 1944, Zeitung aus der Schweiz | Zeitung im Shop |
![]() | Wiener Neueste Nachrichten vom 30. Oktober 1944, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 30. Oktober 1944 sind bis heute exakt 29.376 Tage bzw. 4.196 Wochen und 4 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 8,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.070 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 80 Jahren bis heute auf stolze 2304 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?