Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 2. November 1944, Allerseelen 1944: Der 2. des Monats November im Jahr 1944 war ein Donnerstag in Kalenderwoche 44. Es war der 307. von 366 Tagen im Schaltjahr 1944. Dieses Jahr fällt das Datum auf einen Sonntag. Personen, die am 02.11.1944 geboren wurden, feiern morgen ihren 81. Geburtstag.
Wer kam am 02.11.1944 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 2. November 1944 ist der Geburtstag von Keith Emerson, ein britischer Keyboarder und Pianist, der 1970 die Rockband „Emerson, Lake and Palmer“ (ELP) mitgründete, mit „Lucky Man“ einen der bekanntesten Hits hatte, später auch als Solokünstler wirkte und u. a. mehrere Klavierwerke schrieb.
Am 2. November des Jahres 1944 kamen außerdem u. a. Liesel Westermann, eine deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin, und Michael Buffer, ein US-amerikanischer Entertainer, zur Welt. Zudem wurden an diesem Donnerstag Anfang November Fritz Puppel, ein deutscher Rockmusiker, und Patrice Chéreau, ein französischer Regisseur, geboren.
Vor 81 Jahren am 2. November Geborene kamen im Sternzeichen Skorpion zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Holz-Affen.
seit dem 2.11.1944 bis heute
Geburtstagskinder vom 2. November 1944 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1944 | Keith Emerson kam an diesem Tag zur Welt |
|---|---|
| 1944 | Patrice Chéreau kam an diesem Tag zur Welt |
| 1906 | Luchino Visconti wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
| 1913 | Burt Lancaster wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
| 1938 | Sofia wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
Im Monat November des Jahres 1944 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 15.11. | Joy Fleming wurde am 15. November 1944 geboren |
|---|---|
| 17.11. | Danny DeVito wurde am 17. November 1944 geboren |
| 18.11. | Wolfgang Joop wurde am 18. November 1944 geboren |
| 21.11. | Harold Ramis wurde am 21. November 1944 geboren |
| 23.11. | Peter Lindbergh wurde am 23. November 1944 geboren |

Was ereignete sich am 2. November 1944? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Donnerstag im November 1944? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Führer (Karlsruhe) vom 2. November 1944, Vorläufer der heutigen BNN | Zeitung im Shop |
![]() | Donau-Wald-Kurier vom 2. November 1944, Regionalzeitung (Bayern) | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Illustrierte vom 2. November 1944, Zeitschrift aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | NSZ Westmark, Speyer vom 2. November 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Schwarzwald-Wacht vom 2. November 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Kleine Wiener Kriegszeitung vom 2. November 1944, Kriegsausgabe der Kronen-Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 2. November 1944 sind bis heute genau 29.584 Tage bzw. 4.226 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 8,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond ist über 1.080 Mal um unseren Planeten gekreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 81 Jahren bis heute auf stolze 2397 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?