vom 6. Oktober 1944 mit den Schlagzeilen des Tages
Geburtstagskinder vom 6. Oktober 1944 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1887 | Le Corbusier wurde an diesem Tag 57 Jahre alt |
---|---|
1902 | Bruno Balz wurde an diesem Tag 42 Jahre alt |
1906 | Janet Gaynor wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
1914 | Thor Heyerdahl feierte an diesem Tag seinen 30. Geburtstag |
1931 | Riccardo Giacconi wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
Im gleichen Geburtsjahr wurden diese bekannten Prominenten des Jahrgangs 1944 geboren:
06.01. | Rolf Martin Zinkernagel wurde am 6. Januar 1944 geboren |
---|---|
06.07. | Bernhard Schlink wurde am 6. Juli 1944 geboren |
03.10. | Roy Horn wurde am 3. Oktober 1944 geboren |
15.10. | David Trimble wurde am 15. Oktober 1944 geboren |
21.10. | Jean-Pierre Sauvage wurde am 21. Oktober 1944 geboren |
Was ereignete sich am 6. Oktober 1944? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Oktober 1944? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Donau-Wald-Kurier vom 6. Oktober 1944, Regionalzeitung (Bayern) | Zeitung im Shop |
![]() | Hamburger Fremdenblatt vom 6. Oktober 1944, überregional | Zeitung im Shop |
![]() | Hannoversche Zeitung vom 6. Oktober 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Schwarzwald-Wacht vom 6. Oktober 1944, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 6. Oktober 1944, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Le Figaro vom 6. Oktober 1944, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 6. Oktober 1944 sind bis zum heutigen Tag genau 29.491 Tage bzw. 4.213 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 8,8 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 1.080 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 80 Jahren bis heute auf stolze 2304 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?