Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 30. Juni 1929: Der 30. des Monats Juni im Jahr 1929 war ein Sonntag und der 181. Tag des Jahres (KW 26). Im nächsten Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Dienstag. Wer am 30.06.1929 geboren wurde, wurde in diesem Jahr 96 Jahre alt.
Wer kam am 30.06.1929 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Am 30. Juni des Jahres 1929 kamen u. a. Horst Künnemann, ein deutscher Kinder- und Jugendmedienforscher, und Dominique Fabre, ein französischer Schriftsteller und Drehbuchautor, zur Welt. Ebenfalls an diesem Sonntag Ende Juni wurden Georg Meister, ein deutscher Forstwissenschaftler und Sachbuchautor, und Othmar Mága, ein deutscher Dirigent, geboren. Sie sind fast zeitgleich mit Gerald M. Edelman geboren, der nur einen Tag darauf am 1. Juli 1929 zur Welt kam.
Am 30. Juni vor 96 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Krebs. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Erde-Schlange.
seit dem 30.6.1929 bis heute
Geburtstagskinder vom 30. Juni 1929 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1893 | Walter Ulbricht  wurde an diesem Tag 36 Jahre alt  | 
|---|---|
| 1911 | Czesław Miłosz  wurde an diesem Tag 18 Jahre alt  | 
| 1917 | Susan Hayward  wurde an diesem Tag zwölf Jahre alt  | 
| 1926 | Peter Alexander  wurde an diesem Tag drei Jahre alt  | 
| 1975 | Ralf Schumacher  wurde 46 Jahre später geboren  | 
Im Monat Juni des Jahres 1929 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 04.06. | Günter Strack wurde am 4. Juni 1929 geboren  | 
|---|---|
| 10.06. | Harald Juhnke wurde am 10. Juni 1929 geboren  | 
| 12.06. | Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 geboren  | 
| 12.06. | Eva Pflug wurde am 12. Juni 1929 geboren  | 
| 18.06. | Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 geboren  | 

Was ereignete sich am 30. Juni 1929? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Juni 1929? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]()  |  Erzgebirgische Nachrichten (Sachsen) vom 30. Juni 1929, Zeitung aus Deutschland  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Konstanzer Zeitung vom 30. Juni 1929, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers)  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Journal de Genève vom 30. Juni 1929, Zeitung aus der Schweiz  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Le Temps vom 30. Juni 1929, Zeitung aus Frankreich  | Zeitung im Shop | 
![]()  |  Mülhauser Volksblatt (Mulhouse) vom 30. Juni 1929, Quotidien régional germanophone  | Zeitung im Shop | 
As time goes by: Seit dem 30. Juni 1929 sind bis zum heutigen Tag genau 35.191 Tage bzw. 5.027 Wochen und 2 Tage vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.280 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 96 Jahren bis heute auf stolze 4317 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?