Das Kalenderblatt zum 17. Juni 1929: Der 17. im Juni des Jahres 1929 fiel auf den Wochentag Montag und war der 168. Tag des Jahres in Kalenderwoche 25. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Mittwoch. Personen, die am 17.06.1929 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 96. Geburtstag.
Wer wurde am 17.06.1929 geboren? Die berühmten Persönlichkeiten zum Datum: Der 17. Juni 1929 ist der Geburtstag von Tigran Petrosjan, ein sowjetischer Schachspieler, Schach-Großmeister und neunter offizieller Schachweltmeister (1963–1969).
Am 17. Juni des Jahres 1929 kamen außerdem u. a. Gerhard Uhlenbruck, ein deutscher Mediziner und Aphoristiker, und Kiki Håkansson, eine schwedische Schönheitskönigin und Miss World 1951, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Karl-Heinz Schmalfuß, ein deutscher Polizeioffizier und Generalmajor der VP, und Johanna Preinstorfer, eine oberösterreichische Landtagspräsidentin, geboren.
Der 17. Juni vor 96 Jahren liegt im Tierkreiszeichen Zwillinge. Nach dem chinesischen Horoskop kamen an diesem Datum Geborene im Jahr der Erde-Schlange zur Welt.
seit dem 17.6.1929 bis heute
Geburtstagskinder vom 17. Juni 1929 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1929 | Tigran Petrosjan kam an diesem Tag zur Welt |
|---|---|
| 1882 | Igor Strawinsky wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
| 1898 | M. C. Escher wurde an diesem Tag 31 Jahre alt |
| 1920 | François Jacob wurde an diesem Tag neun Jahre alt |
| 1945 | Eddy Merckx wurde 16 Jahre später geboren |
Im Monat Juni des Jahres 1929 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 04.06. | Günter Strack wurde am 4. Juni 1929 geboren |
|---|---|
| 10.06. | Harald Juhnke wurde am 10. Juni 1929 geboren |
| 12.06. | Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 geboren |
| 12.06. | Eva Pflug wurde am 12. Juni 1929 geboren |
| 18.06. | Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 geboren |

Was ereignete sich am 17. Juni 1929? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Montag im Juni 1929? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 17. Juni 1929, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Konstanzer Zeitung vom 17. Juni 1929, Zeitung aus Süddeutschland (Vorläufer des Südkuriers) | Zeitung im Shop |
![]() | Saar-Zeitung vom 17. Juni 1929, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 17. Juni 1929, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Volksblatt vom 17. Juni 1929, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 17. Juni 1929 sind bis heute genau 35.204 Tage bzw. 5.029 Wochen und 1 Tag vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über neun Jahrzehnte umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 10,6 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.280 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 96 Jahren bis heute auf stolze 4317 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?