Wer kam am 04.06.1929 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 4. Juni 1929 ist der Geburtstag von Günter Strack, ein bekannter deutscher Schauspieler, der ab 1949 am Theater und ab Ende der 1950er in Filmen und TV-Serien spielte (u. a. „Der zerrissene Vorhang“ 1966, „Ein Fall für zwei“ 1981–1988, „Diese Drombuschs“ 1983–1994, „Mit Leib und Seele“ 1989–1993, „Der König“ 1994–1998).
Am 4. Juni des Jahres 1929 kamen außerdem u. a. Karolos Papoulias, ein griechischer Staatspräsident, und Adolf Freiherr Spies von Büllesheim, ein deutscher Jurist sowie Landwirt und CDU-Politiker, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Helga Dudzinski, eine deutsche Eiskunstläuferin, und Albert Jurgenson, ein französischer Filmeditor, geboren.
Vor 96 Jahren am 4. Juni Geborene haben das Sternzeichen Zwillinge. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr der Erde-Schlange.
seit dem 4.6.1929 bis heute
Geburtstagskinder vom 4. Juni 1929 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1929 | Günter Strack kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1877 | Heinrich Otto Wieland wurde an diesem Tag 52 Jahre alt |
1882 | Karl Valentin wurde an diesem Tag 47 Jahre alt |
1902 | Harry Beck wurde an diesem Tag 27 Jahre alt |
1916 | Gaylord Nelson wurde an diesem Tag 13 Jahre alt |
Im Monat Juni des Jahres 1929 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
10.06. | Harald Juhnke wurde am 10. Juni 1929 geboren |
---|---|
12.06. | Anne Frank wurde am 12. Juni 1929 geboren |
12.06. | Eva Pflug wurde am 12. Juni 1929 geboren |
17.06. | Tigran Petrosjan wurde am 17. Juni 1929 geboren |
18.06. | Jürgen Habermas wurde am 18. Juni 1929 geboren |
Was ereignete sich am 4. Juni 1929? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Dienstag im Juni 1929? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Badischer Landsmann vom 4. Juni 1929, bekannte badische Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Berliner Börsen Zeitung vom 4. Juni 1929, Tageszeitung, wie heutige FAZ | Zeitung im Shop |
![]() | Münsterischer Anzeiger vom 4. Juni 1929, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Saar-Zeitung vom 4. Juni 1929, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 4. Juni 1929, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 4. Juni 1929 sind bis zum heutigen Tag genau 35.003 Tage bzw. 5.000 Wochen und 3 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der über neun Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 10,5 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 7.000 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.280 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 95 Jahren bis heute auf stolze 4151 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?