Das Kalenderblatt zum Geburtsdatum 30. Januar 1972: Der 30. des Monats Januar im Jahr 1972 war ein Sonntag und der dreißigste Tag des Jahres in der vierten Kalenderwoche. Im nächsten Jahr fällt das Datum auf den Wochentag Freitag. Personen mit dem Geburtsdatum 30.01.1972 wurden in diesem Jahr 53 Jahre alt.
Wer kam am 30.01.1972 zur Welt? Die bekannten Persönlichkeiten des Tages: Am 30. Januar des Jahres 1972 kamen u. a. Mike Johnson, ein US-amerikanischer Politiker, und Jennifer Hale, eine US-amerikanischer Schauspielerin und Synchronsprecherin, zur Welt. Ebenfalls an diesem Sonntag Ende Januar wurden Nicole C. Vosseler, eine deutsche Autorin, und Oli Rubow, ein deutscher Schlagzeuger, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Leymah Gbowee, die nur zwei Tage später am 1. Februar 1972 zur Welt kam.
Am 30. Januar vor 53 Jahren geborene Personen haben das Sternzeichen Wassermann. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Metall-Schweins. An diesem Tag war Vollmond.
An der Spitze der deutschen Single-Charts war am 30. Januar 1972 der Song „Du lebst in deiner Welt (Highlights of My Dreams)” von Daisy Door auf Platz 1 zu finden.
seit dem 30.1.1972 bis heute
Geburtstagskinder vom 30. Januar 1972 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
| 1927 | Olof Palme wurde an diesem Tag 45 Jahre alt |
|---|---|
| 1930 | Gene Hackman wurde an diesem Tag 42 Jahre alt |
| 1942 | Heidi Brühl feierte an diesem Tag ihren 30. Geburtstag |
| 1951 | Phil Collins wurde an diesem Tag 21 Jahre alt |
| 1962 | Abdullah II. bin al-Hussein feierte an diesem Tag seinen 10. Geburtstag |
Im Monat Januar des Jahres 1972 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
| 05.01. | Sasha wurde am 5. Januar 1972 geboren |
|---|---|
| 08.01. | Paul Panzer wurde am 8. Januar 1972 geboren |
| 11.01. | Amanda Peet wurde am 11. Januar 1972 geboren |
| 17.01. | Benno Fürmann wurde am 17. Januar 1972 geboren |
| 27.01. | Mark Owen wurde am 27. Januar 1972 geboren |

Was ereignete sich am 30. Januar 1972? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Sonntag im Januar 1972? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Berliner Morgenpost vom 30. Januar 1972, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Kölner Stadtanzeiger vom 30. Januar 1972, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Stern (Wochenmagazin) vom 30. Januar 1972, bekannte große Illustrierte | Zeitung im Shop |
![]() | Trierischer Volksfreund vom 30. Januar 1972, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neue Zürcher Zeitung vom 30. Januar 1972, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Le Monde vom 30. Januar 1972, Zeitung aus Frankreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 30. Januar 1972 sind bis zum heutigen Tag exakt 19.635 Tage bzw. 2.805 Wochen vergangen. Eine beeindruckend lange Zeit, die mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 5,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 710 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 53 Jahren bis heute immerhin auf 799 Euro angewachsen. Beeindruckend, oder?