Das Kalenderblatt zum 19. Januar 1972: Der 19. im Januar des Jahres 1972 fiel auf einen Mittwoch und war der neunzehnte Tag des Jahres in Kalenderwoche 3. Im kommenden Jahr fällt das Datum auf einen Montag. Personen, die am 19.01.1972 geboren wurden, feierten in diesem Jahr 53. Geburtstag.
Wer wurde am 19.01.1972 geboren? Die bekannten Persönlichkeiten zum Datum: Am 19. Januar des Jahres 1972 kamen u. a. Drea de Matteo, eine US-amerikanische Schauspielerin, und R-Truth, ein US-amerikanischer Wrestler, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Januartag Sascha Ruefer, ein Schweizer Fernsehmoderator, und Mikie Sherrill, eine US-amerikanische Politikerin sowie ehemalige Hubschrauberpilotin der United States Navy und Mitglied der United States Attorney, geboren. Sie sind fast genau so alt wie Benno Fürmann, der nur zwei Tage zuvor am 17. Januar 1972 zur Welt kam.
Personen, die am 19. Januar geboren wurden, tragen das Sternzeichen Steinbock. Nach dem chinesischen Horoskop kamen sie im Jahr des Metall-Schweins zur Welt.
Im Radio lief an diesem 19. Januar im Jahr 1972 vielleicht „(Is This the Way To) Amarillo?”, die damalige Nummer 1 der deutschen Single-Charts von Tony Christie.
seit dem 19.1.1972 bis heute
Geburtstagskinder vom 19. Januar 1972 haben mit diesen berühmten Persönlichkeiten Geburtstag:
| 1946 | Dolly Parton wurde an diesem Tag 26 Jahre alt |
|---|---|
| 1954 | Joachim Deckarm wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
| 1954 | Katharina Thalbach wurde an diesem Tag 18 Jahre alt |
| 1955 | Simon Rattle wurde an diesem Tag 17 Jahre alt |
| 1966 | Stefan Edberg wurde an diesem Tag sechs Jahre alt |
Im Monat Januar des Jahres 1972 wurden auch die folgenden bekannten Personen geboren:
| 05.01. | Sasha wurde am 5. Januar 1972 geboren |
|---|---|
| 08.01. | Paul Panzer wurde am 8. Januar 1972 geboren |
| 11.01. | Amanda Peet wurde am 11. Januar 1972 geboren |
| 17.01. | Benno Fürmann wurde am 17. Januar 1972 geboren |
| 27.01. | Mark Owen wurde am 27. Januar 1972 geboren |

Was ereignete sich am 19. Januar 1972? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Mittwoch im Januar 1972? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Der Tagesspiegel vom 19. Januar 1972, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) vom 19. Januar 1972, große überregionale Tageszeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Frankfurter Rundschau (FR) vom 19. Januar 1972, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Münchner Abendzeitung vom 19. Januar 1972, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Deutschland (ND) vom 19. Januar 1972, bekannteste überregionale Tageszeitung in der DDR | Zeitung im Shop |
![]() | Süddeutsche Zeitung (SZ) vom 19. Januar 1972, große überregionale deutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 19. Januar 1972 sind bis heute genau 19.646 Tage bzw. 2.806 Wochen und 4 Tage vergangen. Ein beeindruckend langer Zeitraum, der mehr als ein halbes Jahrhundert umfasst. Ohne Friseurbesuch wären die Haare eines Menschen seither um gut 5,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 3.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und unser blauer Planet Erde wurde über 710 Mal vom Mond umrundet. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 53 Jahren bis heute immerhin auf 799 Euro angewachsen. Beeindruckende Zahlen, oder?