Wer kam am 26.06.1942 zur Welt? Die berühmten Persönlichkeiten des Tages: Der 26. Juni 1942 ist der Geburtstag von Gilberto Gil, ein politisch engagierter und renommierter brasilianischer Sänger, Songschreiber und Gitarrist sowie Politiker (u. a. Minister für Kultur 2003–2008).
Am 26. Juni des Jahres 1942 kamen außerdem u. a. Birgit Sarata, eine österreichische Opernsängerin, und Sigrid Löffler, eine österreichische Publizistin, Kulturkorrespondentin sowie Literaturkritikerin, zur Welt. Außerdem wurden an diesem Junitag Bernd Fittkau, ein deutscher Psychologe, und Volker Schmidt, ein deutscher Archäologe sowie Inoffizieller Mitarbeiter des MfS, geboren.
Vor 81 Jahren am 26. Juni Geborene kamen im Sternzeichen Krebs zur Welt. Im chinesischen Horoskop liegt das Datum im Jahr des Wasser-Pferdes.
seit dem 26.6.1942 bis heute
Geburtstagskinder vom 26. Juni 1942 haben mit diesen berühmten Personen Geburtstag:
1942 | Gilberto Gil kam an diesem Tag zur Welt |
---|---|
1892 | Pearl S. Buck feierte an diesem Tag ihren 50. Geburtstag |
1898 | Willy Messerschmitt wurde an diesem Tag 44 Jahre alt |
1904 | Peter Lorre wurde an diesem Tag 38 Jahre alt |
1908 | Salvador Allende wurde an diesem Tag 34 Jahre alt |
Im Monat Juni des Jahres 1942 wurden auch die folgenden bekannten Persönlichkeiten geboren:
02.06. | Thomas Danneberg wurde am 2. Juni 1942 geboren |
---|---|
11.06. | Gunter Gabriel wurde am 11. Juni 1942 geboren |
18.06. | Paul McCartney wurde am 18. Juni 1942 geboren |
20.06. | Brian Wilson wurde am 20. Juni 1942 geboren |
23.06. | Hannes Wader wurde am 23. Juni 1942 geboren |
Was ereignete sich am 26. Juni 1942? Wer bestimmte die Schlagzeilen der Presse an diesem Freitag im Juni 1942? Unsere Geschenkidee zum Geburtstag: Verschenken Sie eine originale Tageszeitung aus unserem Partnershop, die an diesem Tag erschienen ist:
![]() | Die Glocke (Ost-Westfalen) vom 26. Juni 1942, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | Elmshorner Nachrichten vom 26. Juni 1942, nordwestdeutsche Zeitung | Zeitung im Shop |
![]() | Potsdamer Tageszeitung vom 26. Juni 1942, Zeitung aus Deutschland | Zeitung im Shop |
![]() | The Times vom 26. Juni 1942, Zeitung aus Großbritannien | Zeitung im Shop |
![]() | Neues Wiener Tagblatt vom 26. Juni 1942, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
![]() | Salzburger Volksblatt vom 26. Juni 1942, Zeitung aus Österreich | Zeitung im Shop |
As time goes by: Seit dem 26. Juni 1942 sind bis zum heutigen Tag genau 29.683 Tage bzw. 4.240 Wochen und 3 Tage vergangen. Eine schwer vorstellbare Zeitspanne, die über acht Jahrzehnte umfasst. Seit diesem Tag wären die Haare eines Menschen, hätte man sie nie geschnitten, bis heute um etwa 8,9 Meter gewachsen.
Den Rhein sind zwischenzeitlich rund 5.900 Billionen Liter Wasser hinab geflossen und der Mond hat über 1.080 Mal die Erde umkreist. An diesem Tag für vier Prozent fest auf einem Sparbuch angelegte 100 Euro wären in den 81 Jahren bis heute auf stolze 2397 Euro angewachsen. Faszinierende Zahlen, oder?